Kurzprofil

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie mit einem Standort in Berlin-Wannsee und einem auf Rheumatologie spezialisierten Standort in Berlin-Buch.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin wendet sich insbesondere an Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs- und Stützapparates, die hier Heilung oder Linderung finden. Schwerpunktmäßig werden Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma, sowie Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt.

Mit seinen beiden Standorten übernimmt das Immanuel Krankenhaus Berlin die rheumatologische Versorgung der Patienten hauptsächlich der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg im ambulanten wie stationären Bereich. Darüber hinaus werden Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland behandelt.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin steht Ihnen als Spezialkrankenhaus jederzeit zur Verfügung. In der Regel erfolgt die stationäre Aufnahme über Ihren einweisenden Facharzt. Notfälle werden sofort aufgenommen. Für eine ambulante Behandlung wenden Sie sich bitte am Standort Berlin-Wannsee direkt an die jeweiligen Fachabteilungen und am Standort Berlin- Buch an die Fachambulanz für Rheumatologie.

Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung für Rheumaorthopädie, Rheumatologie, Naturheilkunde und Osteologie wenden wir uns besonders an Menschen mit chronisch-schmerzhaften und/oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates wie z. B. chronischen Rückenschmerz.

Die Abteilungen bieten hierfür spezielle und individuell angepasste Spektren der Versorgung. Besondere Angebote des Immanuel Krankenhauses Berlin Standort-Wannsee sind das Zentrum für Naturheilkunde, die Tagesklinik für Rheumatologie, die Kältekammer mit der Möglichkeit zur Ganzkörperkältetherapie sowie die integrative rheumatologisch-naturheilkundliche Behandlung rheumatoider Arthritis in Kooperation zwischen den Abteilungen Rheumatologie und Naturheilkunde.

Das Spezialkrankenhaus am Standort Berlin-Wannsee verfügt über insgesamt 200 Betten in den sechs chefärztlich geführten Abteilungen:

  • Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie
  • Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
  • Untere Extremität, Endoprothetik und Fußchirurgie
  • Naturheilkunde
  • Osteologie und Stoffwechselerkrankungen 
  • Anästhesiologie

Die Behandlung unterstützend werden die Patienten in den medizinisch-therapeutischen Spezialabteilungen der Physiotherapie und Ergotherapie sowie durch den Psychosomatischen Dienst und die Ernährungsberatung unter dem Motto "Leben ist Bewegung" versorgt.

Hausinterne Fortbildungen für Patienten veranstaltet durch Ärzte, Pflegedienst, psychosomatischen Dienst, Physio- und Ergotherapie sollen unsere Patienten zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Krankheit befähigen. Mitarbeiter des Krankenhauses unterstützen Selbsthilfegruppen durch ihre medizinische oder therapeutische Fachkompetenz.Wir behandeln und betreuen Patienten mit rheumatischen Erkrankungen aller Bundesländer und Krankenkassen.

Im Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Wannsee bieten wir schwerpunktmäßig an:

Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie

In der Fachabteilung an den Standorten Wannsee und Buch werden Patienten mit sämtlichen entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Patienten werden ambulant, stationär und tagesklinisch behandelt und auch integrativ naturheilkundlich betreut.

Naturheilkunde

Die Abteilung bietet am Standort Wannsee die wissenschaftlich fundierte klinische Anwendung von Naturheilverfahren und Komplementärmedizin in der stationären, ambulanten und tagesklinischen Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen. Dazu gehören u.a. Ayurveda, Traditionelle Chinesische Medizin und Mind-Body Medizin.

Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie

Als Teil der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist die Abteilung ist besonders spezialisiert auf die Endoprothetik von Hüftgelenk, Kniegelenk und Sprunggelenk. Schwerpunkte liegen auf Arthroskopie und minimal-invasiven Implantationen sowie der Fußchirurgie z.B. nach Unfällen oder bei Rheuma.

Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie

Die Abteilung führt operative und konservative Behandlungen bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen und Unfallverletzungen im Bereich der Schulter, des Ellenbogens und der Hand durch. Außerdem werden mikrochirurgische Rekonstruktionen von Weichteildefekten im Bereich der Arme und Beine sowie Nervenrekonstruktionen durchgeführt.

Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Buch

Das Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch bietet Hochleistungsmedizin mit dem Behandlungsschwerpunkt rheumatischer Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Diagnostik und Therapie erfolgen ambulant im Zentrum für ambulante Rheumatologie und stationär in der Klinik mit 80 Akut-Betten.

Patienten aus Berlin-Brandenburg und ganz Deutschland mit rheumatischen Erkrankungen von entzündlichem Gelenkrheuma bis hin zu Systemerkrankungen wie Lupus erythematodes werden nach modernsten Verfahren, mit fachgerechter Pflege sowie auch mit alternativen naturheilkundlichen Therapien behandelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Diagnostik und Therapie von infektionsbedingten rheumatischen Erkrankungen wie Lyme-Arthritis.

Teil der umfassenden stationären Versorgung ist die multimodale rheumatologische Komplexbehandlung durch ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten für Rheumatologie, Innere Medizin und Orthopädie mit patientenbezogener Therapiekombination aus umfassender Physiotherapie, rheumatologisch spezialisierter Ergotherapie, spezieller Schmerztherapie und Gesprächspsychotherapie.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie Kooperationspartner des Deutschen Rheumaforschungszentrums und des Forschungsverbundes Kompetenznetz Rheuma. Als Gründungsmitglied der Borreliose-Initiative Berlin-Brandenburg unterstützt das Immanuel Krankenhaus Berlin aktiv die Aufklärung über Borreliose, den Auslöser der Lyme-Arthritis.
Zu den besonderen Angeboten des Immanuel Krankenhauses Berlin am Standort Buch gehören die Fachambulanz für Rheumatologie und die Immanuel Therapiewelt mit ihren rheumatologisch abgestimmten Physio- und Ergotherapie-Angeboten.

Zur Steigerung des Therapieerfolgs bieten wir Ihnen hausinterne Fortbildungen durch Pflegedienst, psychosomatischen Dienst, Physio- und Ergotherapie an. Unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse und einer optimalen Verknüpfung von stationärer und ambulanter Versorgung unterstützen wir unter dem Motto "Leben ist Bewegung" unsere Patienten zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Umgang mit ihrer Krankheit.Wir behandeln und betreuen Patienten mit rheumatischen Erkrankungen aller Bundesländer und Krankenkassen. Die Qualität unserer medizinischen Versorgung spiegelt sich in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen wieder.

Am Standort Buch bietet das Immanuel Krankenhaus schwerpunktmäßig:

Rheumatologie

In der Fachabteilung an den Standorten Wannsee und Buch werden Patienten mit sämtlichen entzündlichen und degenerativen rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. In Buch werden Patienten in der Fachambulanz für Rheumatologie ambulant betreut.

Physiotherapie und Ergotherapie

Am Standort Buch erhalten Patienten mit Erkrankungen aus dem rheumatologischen Formenkreis speziell darauf abgestimmte Anwendungen der Physiotherapie und Ergotherapie in der Immanuel TherapieWelt mit Bewegungsbad.

Kooperationen und Partnerschaften

Die Qualität unserer medizinischen Versorgung spiegelt sich in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Fortbildungsveranstaltungen wieder.

Zudem ist das Krankenhaus Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin, einer gemeinsamen Einrichtung der Freien Universität und der Humboldt Universität zu Berlin. Das Haus ist ferner Mitglied im Verband Rheumatologischer Akutkliniken (VRA) und im Netzwerk Ganzheitsmedizin Berlin/Gesundes Leben.

Zudem ist das Immanuel Krankenhaus Berlin Kooperationspartner des Deutschen Rheumaforschungszentrums sowie der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Charité. Daneben besteht ein enger Kontakt und eine rege Zusammenarbeit mit dem Landesverband Berlin der Deutschen Rheuma-Liga.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Naturheilkunde

Rheumatologie

Ansprechpartner

  • Patienteninformationszentrum (PIZ)
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-0
    F 030 80505-288
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 24 März 2023
    Fasten. Bewegen. Entdecken. Woche B
    mehr
  • 25 März 2023
    Wannseer Rheumatologie-Symposium 2023
    mehr
  • 20 April 2023
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links