Aus- und Weiterbildung

Die Ausbildung angehender Mediziner und Pflegekräfte sowie die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns ein wichtiges Anliegen.

Ausbildung im Bereiche Pflege und anderen Heilberufen

Die Aus-, Fort- und Weiterbildung erfolgt innerhalb der Pflege nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und hat einen hohen Stellenwert. Unsere Einrichtung am Standort Berlin-Buch ist Mitglied der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e. V.

Jährlich werden Ausbildungsplätze im Fachbereich Gesundheits- und Krankenpflege vergeben. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Akademie der Gesundheit in Berlin-Buch. Der praktische Teil wird in der Einrichtung oder in anderen Mitgliedseinrichtungen der Akademie der Gesundheit absolviert und durch qualifizierte Praxisanleiter/innen und Mentoren begleitet.

Am Standort Berlin-Wannsee sind wir Mitglied in der Wannsee-Schule e. V. Die Ausbildungseinrichtung delegiert regelmäßig die Auszubildenden Gesundheits- und Krankenpfleger/innen in unser Haus zur praktischen Ausbildung.

Auch hier werden die Auszubildenden von qualifizierten Praxisanleiter/innen und Mentoren begleitet. Darüber hinaus sind Mitarbeiter aus dem Pflege- und Funktionsdienst auch überregional an der Ausbildung von Pflegeexperten beteiligt und geben ihr Wissen im Rahmen von Seminaren und anderen Veranstaltungen weiter.

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Der Standort Berlin-Buch ist Ausbildungseinrichtung; der Standort Berlin-Wannsee ist Kooperationspartner der Wannsee-Schule für die praktische Ausbildung.

Physiotherapeut/in

Wir bieten Kooperationen zur Durchführung der praktischen Ausbildung mit folgenden Bildungsträgern: Reha-Akademie, Vogler-Schule Berlin, Lehranstalt für Physiotherapie Charlottenburg, Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg, der gemeinnützigen Privatschule Weißenfels, PhysioAkademie GmbH, Helmut Rödler Schule.

Masseur/in bzw. Medizinische/r Bademeister/in

Wir bieten eine Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg und die Durchführung der praktischen Ausbildung.

Ergotherapeut/in

Wir sind Kooperationspartner für die praktische Ausbildung.

Schülerpraktika

Lehre bedeutet für uns auch, interessierten Schülern aus den umgebenden Schulen (Gymnasien, Oberschulen u. a.) zu ermöglichen, freiwillige (in der Ferienzeit) oder Schülerbetriebs-Praktika in unserer Einrichtung durchzuführen, ihnen damit einen Einblick in das Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege und in den operationstechnischen Dienst zu geben und ggf. sich für einen Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen zu entscheiden.

Weiterbildungsbefugnisse

Abteilung Naturheilkunde

Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen Innere Medizin = 2 Jahre
Physikalische Medizin und Balneologie (beantragt)
Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen Naturheilverfahren
und Leitender Oberarzt Dr. med. Rainer Stange

Abteilung Anästhesiologie

Chefärztin Dr. med. Maria do Vale Candeias-Reuther Anästhesiologie = 1 Jahr

Abteilung Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie

Chefarzt Prof. Dr. med. Andreas Krause Innere Medizin = 1,5 Jahre
Rheumatologie = 3 Jahre
Leitender Oberarzt Prof. Dr. med. Wolfgang Schmidt Innere Medizin = 1,5 Jahre
Rheumatologie = 3 Jahre

Abteilung Osteologie und Stoffwechselerkrankungen

Chefärztin Dr. med. Maya Hellmich Innere Medizin = 2 Jahre
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Patienteninformationszentrum (PIZ)
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-0
    F 030 80505-288
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 14 Dezember 2023
    Moderne Hüftgelenkschirurgie
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 03 Januar 2024
    Stille Stunde
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links