Immanuel Krankenhaus Berlin

Das Immanuel Krankenhaus Berlin wendet sich besonders an Menschen mit chronisch-schmerzhaften und/oder chronisch-entzündlichen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Besondere Einrichtungen des Immanuel Krankenhauses Berlin-Wannsee sind das Zentrum für Naturheilkunde und das Women's Health Center.

Spezialisierungen

Das Immanuel Krankenhaus Berlin mit seinen beiden Standorten ist eine Akutklinik: am Standort Berlin-Wannsee mit den Schwerpunkten Rheumaorthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde, und am Standort Berlin-Buch mit dem Schwerpunkt Rheumatologie.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin wendet sich insbesondere an Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungs- und Stützapparates, die hier Heilung oder Linderung finden. Schwerpunktmäßig werden Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen (Rheuma) sowie Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen behandelt.

Mit seinen beiden Standorten übernimmt das Immanuel Krankenhaus Berlin die rheumatologische Versorgung der Patienten hauptsächlich der beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg im ambulanten wie stationären Bereich. Darüber hinaus werden Patienten aus ganz Deutschland und dem Ausland behandelt.

 

Tageskliniken

Das therapeutische Angebot des Immanuel Krankenhauses Berlin umfasst neben der stationären Behandlung auch Tageskliniken für die Bereiche Naturheilkunde/Mind-Body Medizin, Naturheilkundliche Onkologie, Rheumatologie sowie der Osteologie. Dort können die Patienten eine intensive therapeutische und ärztliche Betreuung erhalten und sind doch am Abend und am Wochenende zu Hause in ihrem gewohnten Umfeld.

Genaue Informationen zu den Angeboten und zur Anmeldung finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Fachabteilungen.

 

Hochschulambulanz für Naturheilkunde

Neben der stationären und tagesklinischen Betreuung gibt es am Immanuel Krankenhaus Berlin auch zahlreiche ambulante Behandlungsmöglichkeiten. Eine Besonderheit ist die Hochschulambulanz für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin und der Charité-Universitätsmedizin Berlin, die als ein ambulantes Kompetenz- und Exzellenzzentrum für Naturheilkunde und Komplementärmedizin bewusst den Brückenschlag zwischen konventioneller Schulmedizin und seriöser wissenschaftlich fundierter Naturheilkunde im Sinne der modernen integrativen Medizin vornimmt.

In der Hochschulambulanz für Naturheilkunde können Patienten aus allen Indikationsbereichen der Medizin eine spezifische und kompetente Beratung zu den Möglichkeiten der integrativen Medizin erfahren. Darüber hinaus werden qualitätsgesichert die wesentlichsten Behandlungsverfahren und Leistungen der Naturheilkunde und Komplementärmedizin von speziell ausgebildeten Fachärzten angeboten.

Weitere ambulante Angebote bieten im Bereich der Komplementärmedizin die Ayurveda-Ambulanz und die Ambulanz für Traditionelle Chinesische Medizin am Standort Berlin-Wannsee, sowie für die Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen die Fachambulanz für Rheumatologie am Standort Berlin-Buch.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Patienteninformationszentrum (PIZ)
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-0
    F 030 80505-288
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 14 Dezember 2023
    Moderne Hüftgelenkschirurgie
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 03 Januar 2024
    Stille Stunde
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links