Vor Ihrem Aufenthalt

Was müssen Sie beachten, bevor Sie zu uns in die Standorte des Immanuel Krankenhaus Berlin kommen? Wie erfolgt die Anmeldung und was müssen Sie mitbringen? Hier bekommen Sie die dazugehörigen Hinweise.

Ihre Erkrankung macht es notwendig, dass Sie demnächst im Immanuel Krankenhaus Berlin stationär behandelt werden. Vorab geben wir Ihnen einige Hinweise, die Ihnen die Vorbereitungen und die organisatorischen Abläufe erleichtern sollen.

Aufnahme

In Berlin-Buch

Am Tag der Aufnahme sollten Sie sich bitte zwischen 9.30 und 10.00 Uhr auf der Station 1 bzw. 2 am Standort in Berlin-Buch anmelden. Dort nehmen wir zunächst Ihre persönlichen Daten auf und werden Sie dann in Ihr Zimmer begleiten.

 
Immanuel Krankenhaus Berlin
Standort Buch

Lindenberger Weg 19
13125 Berlin-Buch

T: 030 94792-0
F: 030 94792-550
berlin@immanuel.de

 

Administrative Aufnahme

Für die administrative Aufnahme bringen Sie bitte Folgendes mit:
  • Personalausweis
  • Einweisungsschein mit der Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse
  • Krankenkassenkarte (Chipkarte); bei privat versicherten Patienten bitte auch den Versicherungsstatus (Einzelzimmeranspruch, Chefarztbehandlung, etc.)
  • Falls vorhanden: Ausweis von der Krankenkasse über die Befreiung von Zuzahlungen (z.B. Medikamente)
  • Anschrift und Telefonnummern Ihrer Angehörigen

Ärztliches Aufnahmegespräch

Für das ärztliche Aufnahmegespräch bringen Sie bitte Folgendes mit:
  • Aktuelle medizinische Befunde (EKG, Laborwerte, Röntgenbilder, CDs, Arztbriefe, etc.)
  • Aktueller Medikamentenplan und persönliche Medikamente für ein bis zwei Tage (falls diese im Krankenhaus nicht sofort verfügbar sind) sowie ggf. Insulin
  • Notfall- und Impfausweis
  • Gegebenenfalls Allergiepass, Röntgenpass, Diabetikerausweis, Marcumar/ Falithrompass
  • Herzschrittmacherausweis o.ä

Aufenthalt

Für Ihren Aufenthalt brauchen Sie

  • Ihre derzeitig genutzten medizinischen, orthopädischen oder anderen persönlichen Hilfsmittel wie: Unterarmstützen, Rollator, Korsett, Einlagen, Brillen, Hörgeräte etc.
  • Gegenstände zur persönlichen Körper- und Zahnpflege
  • Bade- und Handtücher, Bademantel (entfällt, wenn Sie eine Wahlleistung in Anspruch nehmen. Dann erhalten Sie das Wäschepaket von uns.)
  • feste Hausschuhe
  • Nacht- und Unterwäsche
  • 2 große Badetücher
  • Badebekleidung sowie Badeschuhe
  • Sportsachen/Trainingsanzug bzw. bequeme Freizeitkleidung
  • Rutschfeste Sportschuhe
  • Warme Socken
  • Bitte Mütze und Handschuhe für die Kältekammer mitbringen

Bitte bringen Sie kein großes Gepäck mit.

Bitte bringen Sie keine private Bettwäsche und Decken mit, die Nutzung ist aus hygienischen Gründen im Krankenhaus nicht gestattet.

Bitte keine Wertgegenstände mitbringen!

Bitte lassen Sie größere Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause. Im Falle eines Verlustes kann kein Ersatz geleistet werden. Wenn es sich nicht vermeiden lässt, benutzen Sie bitte auf jeden Fall unseren Krankenhaus-Safe im Patienteninformationszentrum. Wir weisen darauf hin, dass das Immanuel Krankenhaus Berlin keine Haftung für den Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen übernimmt, die nicht im Krankenhaus-Safe eingeschlossen sind.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Patienteninformationszentrum (PIZ)
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-0
    F 030 80505-288
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 01 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 14 Dezember 2023
    Moderne Hüftgelenkschirurgie
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links