Teilnehmerinnen und Teilnehmer für aktuelle wissenschaftliche Studien der Abteilung Naturheilkunde gesucht!
Besuchsregelungen
Voraussetzung für einen Besuch
- zwingende Einhaltung der geltenden Hygieneregeln
- kein Zutritt für Besucherinnen / Besucher mit akuten Atemwegsbeschwerden, Fieber und Erkältungssymptomen
- kein Kontakt zu Covid-Erkrankten oder Verdachtsfällen in den vergangenen 14 Tagen
Veranstaltungen
-
09 Juni 2023Immanuel Krankenhaus Berlin, Ebene 0, Konferenzraum in der Funktionsdiagnostik
Osteoporose – Definition und Diagnostik
Abteilung für Osteologie, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
mehr -
16 Juni 2023Immanuel Krankenhaus Berlin, Ebene 0, Konferenzraum in der Funktionsdiagnostik
Osteoporose – Prävention und Therapie
Abteilung für Osteologie, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
mehr -
16 Juni 2023Immanuel Krankenhaus Berlin, Ebene 0, Konferenzraum in der Funktionsdiagnostik
Osteoporose – Prävention und Therapie
Abteilung für Osteologie, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
mehr
Wollen Sie an einer Studie teilnehmen?
Nachrichten
24.05.2023
6. Summerschool für Integrative Medizin
Unter der Leitung von Prof. Andreas Michalsen, Prof. Georg Seifert, PD Dr. Christian Kessler, Prof. Benno Brinkhaus und Dr. Wiebke Stritter findet die 6. Summerschool für Integrative Medizin vom 24. bis 27. August 2023 statt.mehr
Von Herzen "Danke!" an alle Pflegenden
Mit besonderen Aufmerksamkeiten, tiefem Respekt und großer Dankbarkeit ehren wir am heutigen alle Pflegekräfte für ihren unablässigen und professionellen Einsatz bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen. mehr
31. Bucher Rheumatage am 5. und 6. Mai 2023
Rund 70 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Interessierte folgten der Einladung des Immanuel Krankenhaus Berlin zu interessanten Vorträgen zum Thema „Rheumatologische Grenzgebiete“.mehr
Viola Grenz-Liedtke ist neue Leiterin der Physiotherapie am Immanuel Krankenhaus Berlin
Die Abteilung für Physiotherapie am Standort Wannsee hat eine neue Leitung. Viola Grenz-Liedtke bringt breit gefächterte Erfahrungen mit, unter anderem in der komplextherapeutischen Geriatrie.mehr