Pressemitteilungsbilder

Die Pressebilder stehen ausschließlich für redaktionelle Veröffentlichungen unter Angabe der Quelle und des Copyrights und im Kontext der dazugehörigen Pressemitteilungen bzw. einer Berichterstattung ausschließlich über die dargestellte Person, Abteilung, Einrichtung und das benannte Thema zur Verfügung. Wenn Sie andere Formate benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

Ergebnis 1 bis 10 von 35 Downloads

  • Pressefoto: 2020-07-29 2020-07-29 Pressefoto Immanuel Krankenhaus Berlin Wannsee Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung ASV Rheumatologie

    Patientinnengespräch in der Rheumatologie am Immanuel Krankenhaus Berlin.

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 5.5 MB
  • Pressefoto: 2019-11-06 VegMed 2020 vom 1. bis 3. Mai in Berlin

    Vom 1. bis 3. Mai 2020 findet VegMed, der medizinische Fachkongress zu pflanzenbasierter Ernährung, bereits zum sechsten Mal im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin statt.
    © Sebastian Runge

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 4.9 MB
  • Pressefoto: 2018-06-26 Naturheilkundliche Tagesklinik-Programme verbessern Lebensqualität nachhaltig

    Christel von Scheidt, Leiterin der Tagesklinik am Immanuel Krankenhaus Berlin, erklärt Patientinnen und Patienten die Wirkung von Gewürzen wie Ingwer. Ernährungsberatung gehört zum mulitmodalen Programm der Tagesklinik naturheilkundliche Onkologie. Die Ergebnisse einer Studie konnten nun belegen, dass das Programm zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit Krebserkrankungen führt.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Susanne Hartung

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 512.5 KB
  • Pressefoto: 2018-06-11 Gesundheitssenatorin Kolat eröffnet neue Kältekammer im Immanuel Krankenhaus Berlin

    Gesundheitssenatorin Dilek Kolat eröffnete am 11. Juni 2018 die neue Kältekammer im Immanuel Krankenhaus Berlin und machte selbst den Kältetest. Hier zu sehen gemeinsam mit Geschäftsführer Roy J. Noack (links) und dem leitenden Physiotherapeuten Frank Ruppenthal vor dem Eingang der Kältekammer.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Jenny Jörgensen

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 6.6 MB
  • Pressefoto: 2018-06-11 Ein Patient bei der Kältetherapie

    Kältetherapie schüttet Endorphine aus: Ein glücklicher Patient zeigt sich der Presse aus der Kältekammer während der Eröffnung durch Gesundheitssenatorin Dilek Kolat am 11. Juni 2018.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Jenny Jörgensen

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 6.3 MB
  • Massagen mit Öl helfen bei Schmerzen in einem abgenutzten Kniegelenk. Denn bei Arthrose trocknet das Gelenk aus. Das Öl soll dagegen helfen.
    Pressefoto: 2018-05-28 Ayurveda-Therapie lindert Beschwerden bei Kniegelenksarthrose

    Bei der Arthrose führt das immer trockenere Gelenk dazu, dass die Knorpelstrukturen aufrauen und die Gelenkflächen degenerieren. Um diese Trockenheit auszugleichen, nutzt die ayurvedische Medizin Ölmassagen als eine von mehreren Behandlungsformen bei Arthrose. Das Forschungsteam der Charité Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin hat die Ergebnisse der Studie „Vergleichende Wirksamkeit von Ayurveda und konventioneller Behandlung bei Kniegelenksarthrose“ im hochrangigen internationalen Fachmagazin „Osteoarthritis and Cartilage" veröffentlicht. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Therapie konnte die ganzheitliche Therapie aus Indien die Beschwerden bei den Studienteilnehmern doppelt so gut senken.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Susanne Hartung

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 721.1 KB
  • Meditieren kann kranken Menschen helfen, sich besser zu fühlen
    Pressefoto: 2018-05-24 Immanuel Krankenhaus Berlin eröffnet zweite Tagesklinik Naturheilkunde in Berlin-Buch

    Das Immanuel Krankenhaus Berlin eröffnet ein zweite Tagesklinik Naturheilkunde für chronisch erkrankte Menschen am Standort Berlin-Buch nach acht Jahren bewährter Erfahrung am Standort Berlin-Wannsee. Meditation gehört zu den Übungen in der Mind-Body Medizin, die helfen, eigene Ressourcen zu mobilisieren und mit den vielfältigen Auswirkungen einer Erkrankung umzugehen.
    © Immanuel Diakonie GmbH

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 427.4 KB
  • Pressefoto: 2018-04-23 VegMed 2018 Prof. Dr. Hans Diehl im Audimax der Freien Universität

    Eröffnet wurde der Kongress VegMed 2018 vom 20. bis 22. April von Prof. Dr. Hans Diehl, Gründer des Lifestyle Medicine Institute in Loma Linda in Kalifornien, mit einem Vortrag zum Thema „Messer und Gabel – Massenvernichtungswaffen oder Instrumente für Gesundheit und Heilung?“. In seinem Vortrag stellte Diehl eindrücklich dar, wie die veränderten Essgewohnheiten seit der Nachkriegszeit mit mehr tierischen Fetten zu chronischen Erkrankungen mit mittlerweile globalem Ausmaß geführt haben. Er rief zu einer Kehrtwende in der Medizin auf.
    © Sebastian Runge

    Dateiformat: jpg, Dateigröße: 17.5 MB
  • Pressefoto: 2018-02-26 Tag der Hand am 1. März Nadelarbeiten sind für Rhizarthrose-Patienten herausfordernd

    Nach einer Operation am Daumensattelgelenk kann eine Rhizarthrose-Patientin wieder ohne Schmerzen ihre aufwändigen Crewel-Stickbilder kreieren. Sie hat eine Epping-Plastik erhalten. Bei dieser Operationstechnik hat Chefarzt Dr. Michael Berndsen das deformierte Vieleckbein an der Daumenbasis entfernen. Anschließend hing er den ersten Mittelandknochen an der halbierten Sehne eines Handgelenksbeugers auf und legte die schneckenförmig zusammengerollte Sehne an den Platz, wo vorher das Vieleckbein war. Damit erreichte er sowohl eine Schmerzfreiheit wie auch eine volle Beweglichkeit für den Daumen der Patientin. Weiterer Vorteil: Die körpereigenen Prothese hält dauerhaft.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Jenny Jörgensen

    Dateiformat: JPG, Dateigröße: 5.4 MB
  • Pressefoto: 2018-02-26 Tag der Hand, Patientin spielt nach Handchirurgie wieder Harfe

    Zum Tag der Hand am 1. März präsentiert das Immanuel Krankenhaus Berlin die Arbeit seiner Handexperten: Handchirurgen und Ergotherapeuten. Patientin Kathy Andrews kann nach einer Operation am Daumengelenk wegen Rhizartrose im Immanuel Krankenhaus Berlin wieder Harfe spielen. Mit zusätzlichen ergotherapeutischen Übungen sind ihre Hände wieder schmerzfrei und beweglich.
    © Immanuel Diakonie GmbH, Foto: Jenny Jörgensen

    Dateiformat: JPG, Dateigröße: 6.4 MB
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dr.
    Jenny Jörgensen
    Kommunikationsmanagerin Presse in der Immanuel Albertinen Diakonie

    Immanuel Albertinen Diakonie
    Am Kleinen Wannsee 5A
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-843
    F 030 80505-847
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 01 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 14 Dezember 2023
    Moderne Hüftgelenkschirurgie
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links