Aktuelle Nachrichten

16.10.2023

Lese-Tipp: Wie der Körper den eigenen Zellmüll nutzt

Prof. Andreas Michalsen erklärt im Interview mit dem Magazin „ELLE“, warum die Autophagie ein kluges Recycling-Programm ist und welche Wirkung diese auf das Altern haben kann.

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, informiert über Autophagie

Bei der Autophagie werden beschädigte Zellbestandteile abgebaut und neu aufbereitet. Bei diesem Prozess befreie sich die Zelle von alten, nicht mehr funktionsfähigen Zellbestandteilen, erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin. „Dadurch reinigt sich die Zelle und kann Alterungsprozessen vorbeugen.“

Ist es möglich, die Autophagie anzukurbeln? Fasten könne diesen Prozess antreiben. Dabei habe sich das Intervallfasten als wirksam erwiesen, sagt Prof. Andreas Michalsen. Was bei dieser Fastenmethode zu beachten ist und welche weiteren Maßnahmen die Autophagie aktiv fördern, führt der Experte im Beitrag aus.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 14 Dezember 2023
    Moderne Hüftgelenkschirurgie
    mehr
  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr
  • 22 Februar 2024
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links