Zum Seiteninhalt springen

Prof. Krauses berufliche Laufbahn begann im Jahr 1984 am Kreiskrankenhaus Siegen, wo er, nach seinem Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität in Marburg, in der Neurologie tätig war. Anschließend wechselte er als Wissenschaftlicher Assistent in das Zentrum für Innere Medizin an der Philipps-Universität Marburg. 1993 erlangte er den Facharzttitel für Innere Medizin und habilitierte in diesem Fachgebiet. Anfang 1994 trat er als Oberarzt in die Medizinische Klinik mit dem Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin ein. 1995 erhielt er den Facharzttitel für Rheumatologie und übernahm die Leitung der rheumatologischen Tagesklinik in Berlin. Vier Jahre später wurde ihm von der Charité der Titel eines außerplanmäßigen Professors verliehen.

Ein Leben für die Rheumatologie

Unter der Leitung von Prof. Dr. Andreas Krause hat die Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie am Immanuel Krankenhaus Berlin an den beiden Standorten Buch und Wannsee seit 2002 eine Reputation weit über Berlin hinaus entwickelt. Wissenschaftlich hat sich Prof. Krause insbesondere mit infektassoziierten rheumatischen Erkrankungen, wie der Lyme-Borreliose, beschäftigt.

Zuletzt lagen seine Interessensgebiete in der Erforschung der Lungenbeteiligung bei rheumatischen Erkrankungen sowie in der rheumatologischen Versorgungsforschung. Er verfasste über 150 Publikationen. Zudem engagierte sich Prof. Krause in verschiedenen wissenschaftlichen Organisationen und Gremien wie beispielsweise als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische Immunologie sowie im Vorstand des Verbands Rheumatologischer Akutkliniken e. V. und des Berufsverbands Deutscher Rheumatologen. 

Experte für rheumatologische Erkrankungen

Dr. Udo Schneider bringt umfassende Erfahrung in den Fachgebieten Rheumatologie und Klinische Immunologie mit. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Freiburg und Berlin begann er seine medizinische Laufbahn im Jahr 2000 an der Charité-Universitätsmedizin Berlin in der Medizinischen Klinik mit dem Schwerpunkt Rheumatologie und Klinische Immunologie. Im Jahr 2006 erwarb er seinen Facharzttitel für Innere Medizin, in 2009 die Schwerpunktbezeichnung Rheumatologie. Seit 2010 war Dr. Schneider an der Charité als Oberarzt Rheumatologie tätig. Seine klinischen Schwerpunkte sind Myositis, Systemische Vaskulitis sowie Pulmonale Manifestationen Rheumatologischer Erkrankungen. 

Am 5. April wird im Rahmen eines Wissenschaftlichen Symposiums in Berlin, an dem namhafte Rheuma-Expertinnen und -Experten referieren, Prof. Krause verabschiedet und Dr. Schneider in seiner neuen Funktion begrüßt.

Mehr Informationen über die Rheumatologie und Klinische Immunologie im Immanuel Krankenhaus Berlin