Aktuelle Nachrichten

28.05.2018

Lese-Tipp: „Waldtherapie zählt zur nutzbringenden Naturheilkunde“

Im Interview mit dem Magazin „Focus“ erklärt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, was die Waldtherapie für die Naturheilkunde bedeutet und was beim Waldbaden im Vordergrund steht.
Immanuel Krankenhaus Berlin | Naturheilkunde | Blätter an einem Zweig

Die Vorzüge der Bewegung in der Natur gegenüber der in geschlossenen Räumen seien anhand der Datenlage von bisherigen Studien bereits klar. Dennoch sollen weitere Untersuchungen zeigen, welche Heilkraft dem Waldbaden zuzuschreiben ist.

Mit Patienten will Prof. Dr. med. Andreas Michalsen die Waldtherapie erproben, um Erkenntnisse über die richtige Vorgehensweise des Waldbadens und über dessen Heilkraft zu erlangen. Darüber hinaus geht er auf die Fragen ein, wie man das Waldbaden richtig macht und ob von einer Baumart besonders viel therapeutisches Potenzial zu erwarten ist.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Tag des Herzzentrums

  • 22. April 2023
    mehr

Naturheilkunde

Rheumatologie

Termine

  • 20 April 2023
    Akademie für Integratives Fasten - Online-Fastenkurs
    mehr
  • 05 Mai 2023
    31. Bucher Rheumatage - Rheumatologische Grenzgebiete
    mehr
  • 06 Mai 2023
    31. Bucher Rheumatage - Rheumatologische Grenzgebiete
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links