Aktuelle Nachrichten

Bewegt und bewegend: Unser Adventskalender lädt zum Handeln ein
Krisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!mehr

Lese-Tipp: Wenn das Immunsystem Fehler macht
Im Magazin „Tagesspiegel Gesundheit“ erläutert Prof. Andreas Krause, wie das Immunsystem arbeitet, wie sich Fehler im System auswirken und welche Ursachen dazu führen.mehr

Alles frisch - Immanuel Krankenhaus Berlin feiert Abschluss der Bettenhaussanierung
Gesundheitssenatorin Ulrike Gote lobt Beitrag zur Modernisierung der Berliner Krankenhausversorgung und versichert, wie wichtig die Pluralität öffentlicher, privater und freigemeinnütziger Träger im Gesundheitswesen ist.mehr

Die Lieferungen laufen weiter
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg - auch durch Ihre Spende. Am 16.06.2022 hat der siebte LKW von Immanuel Albertinen hilft seine Reise mit Lebensmitteln und Medikalprodukten im Wert von € 15.000...mehr

Gedanken zum Pfingstfest: „Ach, möge doch eine Lösung vom Himmel fallen!“
Manche Lebenssituationen sind kniffelig. Manche Prozesse gestalten sich schwierig. Über manche Beziehungen kann man sagen: Es ist kompliziert. Haben Sie sich in solchen Situationen gewünscht, es würde eine Lösung vom Himmel...mehr

Lese-Tipp: Neue Therapieempfehlungen bei ANCA-assoziierten Vaskulitis
Auf ärzteblatt.de erläutert Prof. Dr. Andreas Krause die Wirksamkeit eines neuen Medikamentes bei ANCA-assoziierten Vaskulitis und den Einsatz neuer Biologika gegen Unterformen der Erkrankung.mehr

Immanuel Albertinen hilft vor Ort
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg - auch durch Ihre Spende. Eine Zwischenbilanz nach vier Transporten.mehr

Dafür schlägt das Herz der Diakonie: Gerechtigkeit
In einem Impuls zum Tag der Arbeit am 1. Mai geht Pastor Thorsten Graff auf die Traditon des Feiertags und die Bedeutung von Gerechtigkeit in der Diakonie ein.mehr

Lese-Tipp: Wie Darmkeime Autoimmunerkrankungen beeinflussen
Können Dickdarmbakterien Krankheiten verhindern? Prof. Andreas Krause, Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, erforscht Ernährungseinflüsse auf bestimmte...mehr

Ostern: Eine Möglichkeit für ein neues Leben
Warum Maria sich nach Ruhe sehnt und die Auferstehung Jesu sie verändert, beschreibt Pastorin und Seelsorgerin Ulrike Zielke in ihrem Impuls zum Osterfest.mehr