Aktuelle Nachrichten

03.03.2022

Video-Tipp: „Fasten ist eigentlich die Normalität“

Prof. Andreas Michalsen ist zu Gast in der RBB-Sendung „schön + gut", in der er rundum das Thema Heilfasten und Intervallfasten informiert.
Immanuel Krankenhaus Berlin - Naturheilkunde - Fasten - Intervallfasten - Gesundheit - Prof. Andreas Michalsen

Prof. Dr. med. Andreas Michalsen informiert im RBB-Magazin „schön + gut“ über das Thema Fasten

In der Ausgabe am Mittwoch geht es in dem Service-Magazin „schön + gut" um das Fasten. Studiogast Prof. Dr. med. Andreas Michalsen, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin und Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, informiert als Experte über die Unterschiede von Heil- und Intervallfasten, warum sich Intervallfasten gut in den Alltag integrieren lässt und worauf es bei der Nahrungsaufnahme ankommt. Auch stellt er die positiven Effekte des Fastens für den Körper dar: besserer Schlaf, mehr Vitalität und Ruhephase für die Verdauungsorgane. Zugleich bedeute der Verzicht auf Nahrung auch, dass man die Gewohnheiten durchbreche und somit auch viel weniger Schwierigkeiten habe, sich gesund zu ernähren.

Und wenn dann doch der Appetit auf etwas Süßes kommt? Dann sollte man Nüsse essen anstatt Schokoriegel. Warum Hülsenfrüchte zu einer gesunden Ernährung dazugehören sollten, inwieweit Fasten bei chronischen Verdauungsproblemen helfen kann und warum man beim Essen nicht trinken sollte, führt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen in der Sendung aus.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dr.
    Jenny Jörgensen
    Kommunikationsmanagerin Presse in der Immanuel Albertinen Diakonie

    Immanuel Albertinen Diakonie
    Am Kleinen Wannsee 5A
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-843
    F 030 80505-847
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links