Therapiemöglichkeiten

Jedes Krankheitsbild und jeder Krankheitsverlauf ist anders. Deswegen sorgen wir dafür dass jeder unserer Patienten eine individuelle, auf ihn zugeschnittene, Therapie erhält.

Es erfolgt eine Behandlung aller osteologischer Krankheitsbilder sowie vieler Schmerzerkrankungen. Unsere Therapieziele bestehen in einer individuellen leitliniengerechten Osteoporosetherapie vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Spezialgebiet.

Weitere Ziele bestehen im Rahmen der integrativen multimodalen Schmerztherapie in einer Schmerzlinderung, Verbesserung der Mobilität und Motivation zur eigenen Aktivität sowie Nachhaltigkeit der eingeleiteten stationären Maßnahmen.

Die Therapiekonzepte sind auf dem neuesten Stand der Entwicklung unter Einbeziehung unserer Erfahrungen und stets sehr individuell. Regelmäßige abteilungsinterne Fortbildungen und Falldiskussionen unterstützen die Qualität unserer Arbeit.

Auswahl von Therapieformen

  • Osteoporose-Schulung
  • Medikamentöse Therapie
  • Schmerztherapie
  • Physiotherapie
  • Balneotherapie
  • Thermotherapie
  • Ergotherapie
  • Atemtherapie
  • Ernährungsberatung
  • Entspannungstechniken
  • Zementbehandlung
 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Rheumatologie

  • Stationäre, ambulante und tagesklinische Versorgung für alle verschleißbedingten und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
    direkt zur Rheumatologie

Ansprechpartner

  • Dr. med.
    Katja Warnecke
    Leitende Oberärztin der Fachabteilung Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie

    Sekretariat
    Sibylle Bergemann
    Immanuel Krankenhaus Berlin Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-622
    F 030 80505-630
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 15 Dezember 2023
    Osteoporose – Prävention und Therapie
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links