Hochspezialisierte Diagnostik

Wir betreuen - wenn erforderlich - unsere Patienten in Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Krankenhauses mit auf den Einzelfall abgestimmten Therapiekonzepten.

Diagnostische Verfahren

  • Knochendichtemessung mittels DXA (Durchstrahlverfahren), Messungen an Lendenwirbelsäule, Hüfte, Unterarm und Ganzkörper
  • Spezifische Laboruntersuchungen zur Erfassung des Knochenumsatzes
    Erkennen von Vitamin D– Mangel oder Hormonstörungen bzw. Erkennen von Erbkrankheiten
  • Knochengewebsproben (Knochenbiopsien) zur Abgrenzung von Osteoporose gegenüber anderen Osteopathien oder Knochenmarkserkrankungen
  • Sturzteste
  • Individuelle Festlegung des Knochenbruch-Risikos
  • Individuell angepasste, leitliniengerechte, innovative und wirtschaftliche Therapiemodelle, einschließlich multimodaler Schmerztherapie,Patientenschulung zum Krankheitsbild, zur „knochengesunden Lebensweise“ inkl. Ernährung, körperliche Trainingsmodelle zu Muskelaufbau und Koordination/Physiotherapie, Sturzvermeidung, Entspannungstherapien wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen etc.
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Rheumatologie

  • Stationäre, ambulante und tagesklinische Versorgung für alle verschleißbedingten und entzündlichen rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.
    direkt zur Rheumatologie

Ansprechpartner

  • Dr. med.
    Katja Warnecke
    Leitende Oberärztin der Fachabteilung Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Osteologie

    Sekretariat
    Sibylle Bergemann
    Immanuel Krankenhaus Berlin Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-622
    F 030 80505-630
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links