Leistungen
Der Bereich beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Diagnostik und Behandlung von Knochenstoffwechselerkrankungen, hier vorrangig der Osteoporose („Knochenschwund“).
Leiden Sie an Rückenschmerzen?
Rückenschmerzen können eine Vielzahl von Ursachen haben, Nerven können eingeklemmt sein, Stress kann sich so äußern, aber auch degenerative Veränderungen wie Arthrose, oder Entzündungen und Rheuma können sich so äußern. Unter Umständen gehen diese Erkrankungen auch mit einer Osteoporose einher. Umgekehrt leiden osteologische Patienten häufig auch unter Rückenschmerzen. Darum sollte eine umfassende Diagnostik und Behandlung erfolgen. Mehr über Rückenschmerzen
Haben Sie Osteoporose?
Osteoporose, vielfach auch bekannt als Knochenschwund, bleibt oftmals lange unbemerkt, kann aber als Nebenerkrankung bei einer Vielzahl von Krankheitsbildern auftreten. Hinweise auf eine Osteoporose können Knochenbrüche sein, die bereits bei relativ leichten Stürzen an Handgelenk, Oberschenkelhals, Rippen oder Wirbelkörpern auftreten. Das persönliche Bruchrisiko kann ermittelt und daraufhin eine entsprechende individuelle Behandlung durchgeführt werden. Mehr zur Osteoporose
Therapien
Wir bieten individuelle, leitliniengerechte und wirtschaftliche Therapiemodelle unter Einbeziehung von Osteoporosemedikation, Physiotherapie, umfangreichen Beratungen, multimodaler Schmerztherapie. Außerdem legen wir großen wert darauf, die Möglichkeiten der Selbsthilfe der Patienten mit Schulungen zum Krankheitsbild, zur „knochengesunden Lebensweise“ inklusive Ernährung, körperliche Trainingsmodelle für den Muskelaufbau und Koordination, Beratungen zur Sturzrisikoreduktion, Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen zu stärken. Mehr zur den Therapiemöglichkeiten