Wir beschäftigen uns schwerpunktmäßig mit der Diagnostik und Behandlung von Knochenstoffwechselerkrankungen sowie akuten und chronischen Rückenschmerzen. In der Kombination aus Hochspezialisierung und Basisversorgung ist diese internistische Abteilung bundesweit herausragend.
Osteoporose bedeutet ‚poröser Knochen’. Die Porosität führt unbemerkt zum Knochenmasseverlust und zur Verschlechterung der Innenarchitektur des Knochens. Dadurch sinkt die Stabilität. In der Folge kann es zu Brüchen kommen. Die Ursachen für Osteoporose sind vielfältig.
Rückenschmerzen können verschiedene, oft auch mehrere Ursachen gleichzeitig haben. Neben Osteoporose mit und ohne Frakturen können beispielsweise Erkrankungen wie Radikulopathien/chronische Lumboischialgien, Arthrosen und degenerative Veränderungen wie Rheumaerkrankungen vorliegen.
Neben allen Osteoporoseformen werden auch zahlreiche weitere Erkrankungen wie die Glasknochenkrankheit, Osteomalazie, Morbus Paget, Hyperparathyreoidismus, renale Osteopathie, Schwangerschaftsosteoporose und Osteoporose des Mannes von uns diagnostiziert und behandelt.
Es erfolgt eine Behandlung aller osteologischer Krankheitsbilder sowie vieler Schmerzerkrankungen. Unsere Therapieziele bestehen in einer individuellen leitliniengerechten Osteoporosetherapie vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung auf diesem Spezialgebiet.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.