Naturheilkundliche und osteologische Pflege

Vielen Menschen ist der Wickel oder das Fasten lieber als viele Tabletten nehmen zu müssen. Unser Pflegeansatz vereint klassische und naturheilkundliche Methoden. Ätherische Öle, Naturkompressen, Lichtduschen - die Naturheilkunde hat viel zu bieten!

Kathrin Altrichter

Pflegerische Bereichsleitung der Ebene 3 des Immanuel Krankenhauses Berlin.

Kathrin Altrichter ist seit August 2015 Pflegerische Leitung der Ebene 3 des Immanuel Krankenhauses Berlin am Standort Wannsee. Zuvor war sie seit Januar 2013 Pflegerische Leitung der Stationen 1 und 2 des Immanuel Krankenhauses Berlin am Standort Buch. Sie hat die Ausbildung zur Krankenschwester 1987 an der Wannsee-Schule e.V. abgeschlossen. Seit 1988 ist sie im Immanuel Krankenhaus Berlin beschäftigt. Zunächst war sie als stellvertretende Stationsleitung auf einer orthopädischen Station mit Schwerpunkt konservative Orthopädie, Endoprothetik, Wirbelsäulen- und Handchirurgie tätig.

Die Weiterbildung zur Stationsleitung absolvierte sie 2000 an der Weiterbildungsstätte der DRK-Schwesternschaft in Berlin und übernahm von 2003 bis 2009 die Stationsleitung mit Schwerpunkt Handchirurgie. Von 2009 bis 2012 war sie stellvertretende Ebenenleitung der Ebene 3 mit dem Schwerpunkt Naturheilkunde und Osteologie am Standort Wannsee. Zuhören und sich interessieren hält Kathrin Altrichter für ihre wichtigsten Aufgaben im Berufsalltag.

 

Sabine Beutel

Krankenschwester im Pflegedienst der Ebene 3

Sabine Beutel, geboren 1966, absolvierte ihre Ausbildung zur Krankenschwester im St. Josef Krankenhaus Potsdam, wo sie im Anschluss bis 2005 in verschiedenen Bereichen beschäftigt war. Nach einer Weiterbildung zur Stationsleitung war sie von 2005 bis 2007 in der Oberlinklinik Potsdam am Aufbau der Neuroorthopädischen Abteilung beteiligt und stand dieser als Stationsleiterin vor. Von 2007 bis April 2012 arbeitete sie im Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf als stellvertretende Stationsleiterin.

Seit April 2012 ist sie stellvertretende Leiterin der Ebene 1 im Immanuel Krankenhaus Standort Wannsee. Ehrlichkeit und Gerechtigkeit sind die Grundpfeiler ihres Handelns.

 

Janet Röder

Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Schwerpunkt Naturheilkunde

Janet Röder hat die Ausbildung zur Krankenschwester 1999 im Moabiter Krankenhaus abgeschlossen. Von 2001 bis 2004 war sie in der naturheilkundlichen Hochschulambulanz eingesetzt und seit 2004 ist sie in der stationären Abteilung für Naturheilkunde als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig.

 

Christiane Mader

Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Schwerpunkt Naturheilkunde

Christiane Mader hat die Ausbildung zur Krankenschwester 1979 im Lazarus-Diakonie-Krankenhaus abgeschlossen und 1996 die Weiterbildung zur „Praxisanleiterin“ absolviert. Seit 1990 ist sie in der Fachabteilung Naturheilkunde als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Ebene 3 mit Schwerpunkt Naturheilkunde tätig. Ihr persönliches Motto ist: »Körper und Seele mit Hilfe der Natur ins gesunde Gleichgewicht bringen.«

 

Jolanta Zych

Krankenschwester in der Abteilung für Naturheilkunde

Frau Jolanta Zych hat das 5-jährige medizinische Gymnasium mit Abitur als Diplomkrankenschwester 1984 in Waldenburg, Polen abgeschlossen. Anschließend arbeitete sie in der Fachabteilung Neurochirurgie im Krankenhaus Waldenburg. 1989 kam sie nach Berlin. Seit 1992 ist sie in der Fachabteilung Naturheilkunde tätig - zunächst im Krankenhaus Moabit, seit 2001 im Immanuel Krankenhaus Berlin. Ihr persönliches Motto lautet "Nichts geschieht zweimal" (W.Szymborska).

 

Beate Bruenninski

Krankenschwester Ebene 3, Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee

Beate Bruenninski, geboren 1967 in Nordhorn, ist seit September 2011 im Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee in der Abteilung für Naturheilkunde und Osteologie tätig. Die Ausbildung zur Krankenschwester schloss sie 1991 ab. Anschließend arbeitete sie bis 1993 im Humboldt Klinikum in der Kardiologischen Abteilung, bis 1995 in der Sozialstation Kügler und bis 2011 im Jüdischen Krankenhaus in der Abteilung für Kardiologie/Angiologie. 1997 erlangte sie die Zusatzqualifikation "Heilpraktikerin".

 

Artur Zurawik

Krankenpfleger Ebene 3

Artur Zurawik, Jahrgang 1969, studierte Bewegungsrehabilitation in Breslau (Polen) und arbeitete im Anschluss als Physiotherapeut in Jelena Gora (Polen). Die Ausbildung zum Krankenpfleger hat er 2005 an der Wannsee-Schule e.V. abgeschlossen. Im gleichen Jahr nahm er seine Arbeit auf der orthopädischen Station des Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee auf. 2010 wechselte er auf die internistische Station mit dem Schwerpunkt Rheumatologie/ Immunologie.

 

Carmen Gamble

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Frau Carmen Gamble ist seit Oktober 2001 im Immanuel Krankenhaus als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Naturheilkunde und Osteologie tätig. 1981 absolvierte sie ihre Ausbildung zur Krankenschwester auf der Naturheilkundeabteilung des Krankenhauses Moabit. Ihre Zusatzqualifikation als "Wundmanager" erhielt sie nach ihrem Wechsel ans Immanuel Krankenhaus 2001. Ihr Motto lautet "Körper und Seele in Einklang bringen".

 

Werden auch Sie Teil unseres Teams!

Zu den aktuellen Stellenangeboten

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dipl. Pflegewirtin
    Martina Kringe
    Pflegedirektorin am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-259
    F 030 80505-209
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links