Fachpflegekraft OP / Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)

Die Aufgaben im Operationssaal sind vielfältig. Um die Arbeit der Ärzte zu unterstützen, übernehmen Pflegekräfte mit Spezialausbildung sowie Operationstechnische Assistenten viel Verantwortung.

Fachpflegekraft im Operationsdienst

Voraussetzung zur Weiterbildung als OP-Fachpflegekraft ist die 3-jährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin/ zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Dem muß eine mindestens 2-jährige Tätigkeit im Arbeitsbereich OP folgen. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit zur 2-jährigen OP-Fachausbildung.

Operationstechnischer Assistent (OTA)

OTA's absolvieren eine 3 jährige Ausbildung speziell für den Bereich des OP und die Funktionsdiagnostik. Sie werden nicht im stationären Pflegebereich eingesetzt. Im Gegensatz zur OP-Fachweiterbildung für Gesundheits- und Krankenpfleger/Innen ist die Ausbildungszeit erheblich kürzer, jedoch gibt es für diesen Abschluss noch keine staatliche Anerkennung. Voraussetzungen um diese Ausbildung zu absolvieren sind mindestens ein Realschulabschluss und die Vollendung des 16. Lebensjahres.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dipl. Pflegewirtin
    Martina Kringe
    Pflegedirektorin am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-259
    F 030 80505-209
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links