
Video-Tipp: Wie die Natur-Docs Fibromyalgie sanft behandeln
In der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, wie man mit naturheilkundliche Methoden Fibromyalgie sanft behandeln kann.
In der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, wie man mit naturheilkundliche Methoden Fibromyalgie sanft behandeln kann.
Am 21. März ist Internationaler Tag des Waldes. Anlass für ein Bad im Wald und den Experten Dr. Michael Jeitler zu befragen, wie Waldbaden wirkt und welche besondere Wirkung ein Nadelwald hat.
Beim Informationsdienst Wissenschaft erklärt Prof. Dr. Andreas Krause, wie Frauen mit Gelenkrheuma durch richtiges Medikamentenmanagement sicher durch die Schwangerschaft kommen.
Wie man gesund alt werden kann, was den Alterungsprozess effektiv verlangsamt und was die Kraft der Natur kann, sehen Sie in einem RBB Praxis Feature u.a. mit Experte Prof. Dr. med. Andreas Michalsen.
In der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, wie durch den ganzheitlichen Ansatz der Naturheilkunde der Bluthochdruck gesenkt werden kann.
In einer RBB-Reportage erläutert unter anderem Dr. med. Barbara Koch, wie Einsamkeit krank machen kann und welche Hilfe es für einsame Menschen gibt.
In Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
Die Universitätskliniken in Rüdersdorf und Bernau spenden gemeinsam medizinisches Material an ein Krankenhaus im Kriegsgebiet der Ukraine. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe.
Als Sammelstelle für medizinische Materialien und mit einer Spende organisiert das Team des Diakonie Hospiz Woltersdorf spontane Hilfe für die Menschen in der Ukraine.
Prof. Andreas Michalsen ist zu Gast in der RBB-Sendung „schön + gut", in der er rundum das Thema Heilfasten und Intervallfasten informiert.
Seite 14 von 21