
Immanuel Krankenhaus Berlin erhält Bronze-Zertifikat der "Aktion Saubere Hände"
Für die konsequente Handhygiene in der Patientenversorgung wurde das Immanuel Krankenhaus Berlin mit dem Bronze-Zertifikat der "Aktion Saubere Hände" ausgezeichnet.
Für die konsequente Handhygiene in der Patientenversorgung wurde das Immanuel Krankenhaus Berlin mit dem Bronze-Zertifikat der "Aktion Saubere Hände" ausgezeichnet.
Kopfschmerzen sind nicht gleich Migräne, aber welche Auslöser gibt es und was hilft auf natürliche Art gegen die Schmerzen? Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt im Immanuel Krankenhaus Berlin, erklärt auf RP Online die Hintergründe.
Können Berührungen Erkältungen vorbeugen? Wie lässt sich am besten Stress abbauen? Naturkundeexperte Prof. Andreas Michalsen, Chefarzt im Immanuel Krankenhaus Berlin, klärt mit einem Fachkollegen über die Geheimnisse der Gesundheit auf.
Im Magazin „Tagesspiegel Gesundheit“ erläutert Prof. Andreas Krause, wie das Immunsystem arbeitet, wie sich Fehler im System auswirken und welche Ursachen dazu führen.
Wir brauchen Auszeiten, um zur Ruhe zu kommen. Gerade in Krisen und Belastungssituationen sind Pausen besonders wichtig. Matthias Heyde, Seelsorger der Immanuel Albertinen Diakonie in Brandenburg, hat sich zum Ferienbeginn Gedanken gemacht.
Ein Kneipp´scher Espresso macht ganz ohne Kaffee munter. Vor über 170 Jahren hat Sebastian Kneipp seine Heilmethoden entwickelt. Dr. Barbara Koch, Expertin für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, erklärt im RBB die Wirkweise.
Gesundheitssenatorin Ulrike Gote lobt Beitrag zur Modernisierung der Berliner Krankenhausversorgung und versichert, wie wichtig die Pluralität öffentlicher, privater und freigemeinnütziger Träger im Gesundheitswesen ist.
Zum Welt-Yoga-Tag am 21. Juni hat Yoga-Therapeutin Lena Groß Übungen zusammengestellt, die bei berufsbedingten Rückenschmerzen und Verspannungen helfen und unseren Oberkörper mobilisieren.
Blut spenden hilft nicht nur Empfängerinnen und Empfängern, auch Spenderinnen und Spender tun etwas Gutes für sich. Das belegen Studien. Bundesweit gibt es derzeit zu wenige Blutkonserven, weshalb verstärkt zur Blutspende aufgerufen wird.
In der aktuellen Ausgabe der RBB Praxis erklärt PD Dr. med. Christian Kessler, warum Spargel nicht nur aufgrund seiner gesunden Inhaltsstoffe empfehlenswert ist und wer beim Spargelkonsum aufpassen sollte.
Seite 12 von 21