Historie

Die Rheumatologie am Immanuel Krankenhaus Berlin nahm ihren Anfang in den frühen 1950er Jahren. Heute ist die Abteilung mit ihren beiden Standorten in Berlin-Buch und Berlin-Wannsee eine hochspezialisierte Akutklinik für alle Arten von chronisch-schmerzhaften und -entzündlichen Rheumaerkrankungen.

Geschichte am Standort Wannsee

In den 1970er Jahren verfügt die Abteilung am Kleinen Wannsee nach umfassenden Erweiterungsbauten unter anderem auch über eine moderne physiotherapeutische Bäderanlage. mehr

 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 25 März 2023
    Wannseer Rheumatologie-Symposium 2023
    mehr
  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr
  • 05 Mai 2023
    31. Bucher Rheumatage - Rheumatologische Grenzgebiete
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links