Einrichtung

Die Abteilung für Rheumatologie und Klinische Immunologie im Immanuel Krankenhaus Berlin ist an beiden Standorten in Berlin-Wannsee und Berlin-Buch vertreten.

Der Focus liegt auf der Behandlung von Patienten mit 

  • klassisch entzündlichem Gelenk
  • rheumarheumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule, wie z. B. der Bechterew’schen Krankheit
  • rheumatologischen Systemerkrankungen einschließlich der Kollagenosen (z. B. Lupus erythematodes) und Vaskulitiden (z.B. Wegener’sche Granulomatose)
  • nicht-entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen, schweren Verschleißerscheinungen (Arthrosen)

Kooperationen

Das Immanuel Krankenhaus Berlin Haus ist Mitglied im Verband Rheumatolgischer Akutkliniken (VRA) und im Netzwerk Ganzheitsmedizin Berlin/Gesundes Leben.

Zudem ist die Klinik Kooperationspartner des Deutschen Rheumaforschungszentrums sowie der Klinik für Rheumatologie und Klinische Immunologie des Universitätsklinikums Charité.

Daneben besteht ein enger Kontakt und eine rege Zusammenarbeit mit dem Landesverband Berlin der Deutsche Rheuma-Liga. Nähere Informationen zur Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. finden Sie unter www.rheuma-liga-berlin.de

 

 

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr
  • 05 Mai 2023
    31. Bucher Rheumatage - Rheumatologische Grenzgebiete
    mehr
  • 06 Mai 2023
    31. Bucher Rheumatage - Rheumatologische Grenzgebiete
    mehr

Weitere Termine

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links