Stationäre Behandlung am Standort Wannsee

Was müssen Sie beachten, bevor Sie zu uns in die Stationäre Aufnahme in der Rheumatologie am Standort Wannsee kommen? Wie erfolgt die Anmeldung und was müssen Sie mitbringen? Hier bekommen Sie die dazugehörigen Hinweise.

Anmeldung am Standort Wannsee

Ihre Gesundheit macht es notwendig, dass Sie für einige Zeit bei uns stationär aufgenommen werden müssen. Eine stationäre rheumatologische Behandlung kann sowohl am Standort Wannsee als auch am Standort Buch erfolgen. Zur Aufnahme am Standort Wannsee können Sie sich zentral anmelden:

Stationäre Aufnahme Berlin-Wannsee

Patienteninformationszentrum (PIZ)

Immanuel Krankenhaus Berlin
Königstr. 63
14109 Berlin-Wannsee

T: 030 80505-200
berlin.rheumatologie@immanuel.de

Zur Aufnahme bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit

  • Personalausweis
  • Einweisungsschein mit Kostenübernahmeerklärung Ihrer Krankenkasse
  • Krankenkassenkarte (Chipkarte); bei privat versicherten Patienten bitte auch den Versicherungsstatuts (Einzelzimmeranspruch, Chefarztbehandlung)

Gerne können Sie hierzu auch den von uns vorbereiteten Patientenbefragungsbogen für die stationäre Aufnahme in die Abteilung für Rheumatologie herunterladen, schon zuhause ausfüllen und dann zur Aufnahme mitbringen.

Für das ärztliche Aufnahmegespräch bringen Sie bitte mit

  • Aktuelle medizinische Befunde (EKG, Laborwerte, Röntgenbilder, CDs, Arztbriefe, etc.)
  • Aktueller Medikamentenplan und persönliche Medikamente für ein bis zwei Tage (falls diese im Krankenhaus nicht sofort verfügbar sind) sowie gegebenenfalls Insulin
  • Notfall- und Impfausweis
  • Gegebenenfalls Allergiepass, Röntgenpass, Diabetikerausweis, Marcumar/ Falithrompass
  • Herzschrittmacher o.ä.

Was benötigen Sie für Aufenthalt und Behandlung?

Welche Dinge Sie für den Aufenthalt und die Behandlung benötigen, können Sie bei der Anmeldung und vorab mit der Station besprechen.

Unter anderem werden Sie Folgendes brauchen:
  • zwei große Badetücher (für die Behandlung in der Physiotherapie)
  • Badeschuhe
  • Handtücher
  • Badetuch
  • 1-2 Badeanzüge/Badehosen
  • Sportsachen oder bequeme Freizeitbekleidung, rutschfeste Sportschuhe
  • Warme Socken
  • Körperlotion
  • Aktueller Medikamentenplan
  • Medikamente für die ersten Tage
  • Ihre derzeit genutzten medizinischen, orthopädischen oder anderen persönlichen Hilfsmittel wie: Unterarmgehstützen, Rollator, Korsett, Einlagen, spezielle Schlafkissen, Brillen, Hörgeräte etc.
  • Zur persönlichen Freizeitgestaltung Bücher, Rätsel, usw., evtl. kleines Radio (am Standort Buch sind keine Fernseher im Zimmer vorhanden)

Unser Tipp: Bitte keine Wertgegenstände mitbringen!

Bitte lassen Sie größere Geldbeträge, Schmuck und andere Wertgegenstände zu Hause. Im Falle eines Verlustes kann kein Ersatz geleistet werden.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Patienteninformationszentrum (PIZ)
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstr. 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-0
    F 030 80505-288
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

  • Prof. Dr. med. Andreas Krause ist TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links