Krankheitsbilder
In unserer Abteilung werden schwerpunktmäßig die verschiedenen rheumatischen Krankheitsbilder und rheumatologische Systemerkrankungen behandelt.
Wir behandeln das klassische entzündliche Gelenkrheuma, rheumatische Erkrankungen der Wirbelsäule, wie z. B. die Bechterew’sche Krankheit sowie
die rheumatologischen Systemerkrankungen einschließlich der Kollagenosen (z. B. Lupus erythematodes) und Vaskulitiden (z. B. Wegener’sche Granulomatose). Außerdem behandeln wir Patienten mit nicht-entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen, schweren Verschleißerscheinungen (Arthrosen) und chronischen Schmerzsyndromen des Bewegungsapparates.
Es bestehen zudem besondere Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie infektionsbedingter rheumatischer Erkrankungen wie z. B. reaktive Entzündung von Gelenkflächen (Arthritis) oder Lyme-Arthritis. Ein weiterer Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzerkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere des Fibromyalgie-Syndroms.
Ein erfahrenes Team kümmert sich um die Schmerzpatienten, die nach einem speziellen Behandlungskonzept interdisziplinär versorgt werden. Schließlich werden schwerpunktmäßig ältere Patienten mit rheumatischen Beschwerden versorgt. Die optimale Behandlung älterer Rheumapatienten (Gerontorheumatologie) bedarf einer speziellen Erfahrung, die wir unseren Patienten anbieten können.
Folgende Krankheitsbilder werden behandelt:
- Antisynthetase-Syndrom
- Arthrose mehr dazu
- Churg-Strauss-Syndrom mehr dazu
- Entzündliches Gelenkrheuma
- Fibromyalgie-Syndrom
- Gicht mehr dazu
- Kollagenosen
- Lupus erythematodes
- Lyme-Arthritis
- Mikroskopische Polyangiitis
- Mischkollagenosen mehr dazu
- Morbus Bechterew
- Morbus Wegener mehr dazu
- Myositiden
- Osteoporose mehr dazu
- Polymyalgia rheumatica mehr dazu
- Riesenzellarteriitis
- Sjögren-Syndrom
- Systemische Sklerose und Sklerodermie
- Vaskulitiden