Physiotherapie Wannsee

Die Physiotherapie ist eine am ganzen Menschen orientierte Bewegungstherapie, die Bestandteil der ganzheitlichen Betreuung ist und die eingeschränkten oder verloren gegangenen Körperfunktionen des Patienten wiederherstellen soll.

Physiotherapie

Mitentscheidend für eine erfolgreiche Genesung ist die Mobilisation. Deshalb ist die Physiotherapie ein fester Bestandteil der komplexen rheumatologischen Behandlung. Wichtigstes Ziel der Therapie ist der Funktionserhalt und die Funktionsverbesserung. Zudem wirken angewendete Maßnahmen oft entzündungshemmend und schmerzlindernd und ergänzen so in idealer Weise die Wirkung der medikamentösen Therapie.

Das Immanuel Krankenhaus bietet ein breites Behandlungsspektrum in den Bereichen Physiotherapie, Ergotherapie und physikalische Therapie. Unter einem Dach befindet sich ein komplettes Angebot aller anerkannten Behandlungsformen für die Bereiche der Rheumatologie, Orthopädie und Inneren Medizin.

Die Therapien werden für jeden Patienten individuell zusammengestellt, kompetent von hochqualifiziert ausgebildeten Therapeuten durchgeführt und während des Aufenthaltes regelmäßig überprüft. Alle therapeutischen Möglichkeiten finden sich im Krankenhausbereich und selbstverständlich auch ambulant.

Physiotherapeutische Leistungen

Unsere physiotherapeutische Abteilung bietet eine Vielzahl von Therapiemöglichkeiten an, diese schließen unter anderem klassische Massagen sowie Bindegewebe- und Segmentmassagen, diverse Formen von Krankengymnastik und verschiedene Bäder, wie beispielsweise Kohlensäure-, Zellen- und Naturpelosebäder ein.

    Atemtherapie

    Atemtherapie umfasst Atemtechniken zur Verbesserung der Aus- und Einatmung und die Beobachtung der Atembewegungen. mehr

    Schmerztherapie

    Umfasst Anwednungsbereiche wie Behandlung von Rheuma oder die myofasziale Triggerpunkttherapie. mehr

    Bewegungstherapie

    Bewegungstherapie ist die Anwendung gezielter dosierbarer, auf das Krankheitsgeschehen positiv wirkender Bewegungsformen. mehr

    Gruppentherapie

    Im Bereich der Gruppentherapie können mehrere Menschen gleichzeitig behandelt werden und gegenseitig voneinander profitieren. mehr

    Thermotherapie

    Bei Behandlungen in der Thermotherapie steht die Wirkung der Temperatur im Vordergrund. Hierbei werden Kälte als auch Wärme genutzt. mehr

    Manuelle Therapie

    Meint eine gezielte, gelenkschonende und meist schmerzfreie Behandlungstechnik, die mit speziellen Handgriffen durchgeführt wird. mehr

    Osteopathie

    Der Name Osteopathie bezeichnet ein Verfahren zur Befundung und Therapie, das mit bloßen Händen durchgeführt wird. mehr

    Akupressur

    Die Akupressur ist eine Reflextherapie, die mit der Fingerspitze oder Stäbchen entlang von Meridianen ausgeführt wird. mehr

    Massagetherapie

    Massagetherapie ist die mechanische Durcharbeitung äußerer Gewebsschichten des Körpers zu Heilzwecken. mehr

    Elektrotherapie

    Bei der Elektrotherapie werden niederfrequente Stromformen zur Schmerzlinderung bei akuten und chronischen Schmerzzustände eingesetzt. mehr

    Hydrotherapie und Kneipp

    Die Hydrotherapie beinhaltet verschiedene Behandlungsformen wie unterschiedliche Bäder und Behandlungen, die im Wasser stattfinden. mehr

    Sportphysiotherapie

    Die Sportphysiotherapie ist ein eigenständiger Bereich innerhalb der Physiotherapie. Zielgruppe sind aktive Sportler nach Verletzungen. mehr

    Kinesio-Taping

    Kinesio-Taping ist eine Therapie mit großer Wirkung auf biomechanischer und sensorischer Grundlage. mehr

    Entspannungstherapie

    Ausreichend Enstpannung beugt Krankheiten vor, erzielt Leistungssteigerungen und verhilft zu einer gesunden, körperlichen Fitness. mehr

Kontakt

 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links