Elektrotherapie

Bei der Elektrotherapie werden niederfrequente Stromformen zur Schmerzlinderung eingesetzt. Hauptsächlicher Anwendungsbereich sind alle akuten und chronischen Schmerzzustände bei chronisch degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates und bei chronischen Entzündungsprozessen.

Ultraschalltherapie

Die Ultraschalltherapie ist eine hochfrequente Mikrovibrationsmassage durch die Schwingungen im Gewebe entstehen. Dabei könenn folgende Wirkungen erzielt werden 

  • es entsteht Wärme
  • es kommt zur Verbesserung der Strukturen der Zellmembranen
  • hat von allen elektrotherapeutischen Verfahren die größten Erfolge in der Schmerzlinderung

Angewendet wird die Ultraschalltherapie bei

  • degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
  • Narben
  • Kontrakturen und dauerhafter Verkürzung von Muskeln, Sehnen und Bändern
  • bei chronischen funktionellen Erkrankungen des Magens
  • Bronchitis
  • Rheumatoider Arthritis
  • Bechterew-Erkrankung
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Susanne Weidner B.A.
    Abteilungsleitung Physiotherapie am Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Berlin-Buch

    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Lindenberger Weg 19
    13125 Berlin-Buch
    T 030 94792-340
    F 030 94792-349
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links