Atemtherapie

Atemtherapie als krankengymnastisches Verfahren kann durch bewusst eingesetzes Atmen eine heilende Wirkung hervorrufen. Durch spezielle Atemtechniken können Muskelverspannungen gelöst und Stress abgebaut werden. Ein bewussteres Atmen ist Ziel der Therapie.

Was ist die Atemtherapie?

Atemtherapie ist Bewegungs- und Verhaltensschulung zur Optimierung der Atmung. Die Atemtherapie beihaltet bei uns:

  • Einbeziehung aller Atemräume in die Atembewegung
  • Koordinierung von Atmung und Bewegung
  • Rhythmus der Atmung in Ruhe, in Bewegung und bei hoher Leistung
  • Abbau von atemhemmenden Widerständen
  • Abgewöhnung von Pressatmung und Sekretlösung

Indikation und Grund für eine therapeutische Maßnahme können sein:

  • verengte oder verschlossene Atemwege,
  • pulmologische Erkrankungen
  • Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems

Kontraindikation und Faktor gegen eine therapeutische Maßnahme können sein:

  • Erkrankungen, in denen der Patient der Ruhe bedarf oder wenn Bewegung und Atemvertiefung auch in feinster Dosierung nicht förderlich für die Genesung sind
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Susanne Weidner B.A.
    Abteilungsleitung Physiotherapie am Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Berlin-Buch

    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Lindenberger Weg 19
    13125 Berlin-Buch
    T 030 94792-340
    F 030 94792-349
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links