Krankheitsbilder des Sprunggelenks

    Arthrose des oberen Sprunggelenks

    Aufgrund seiner starken Beanspruchung im Alltag treten Arthrosen im oberen Sprunggelenk relativ häufig auf. Teilweise gehen sie mit einer Fehlstellung des Rückfußes einher. Eine übermäßige Beweglichkeit sowie das Tragen inadäquater Schuhe können den Verlauf beschleunigen.  mehr

    Arthrose des unteren Sprunggelenks

    Bei einer Arthrose des unteren Sprunggelenks treten Beschwerden als unspezifischer Ruhe- und Belastungsschmerz auf, der vor allem durch Gehen mit inadäquaten Schuhen verstärkt wird. Teilweise geht sie mit einer Fehlstellung des Rückfußes sowie des Längsgewölbes einher. mehr

    Osteochondrale Läsionen und Osteochondrosis dissecans

    Bei der Osteochondrosis dissecans kommt es zu einem fortschreitenden Absterben eines begrenzten Knochenbezirks mit einem sich möglicherweise anschließendem Knorpeldefekt und Heraustreten des Knochenfragments aus seinem Bett, was sich dann als freier Gelenkkörper äußern kann. mehr

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dr. med. Peter Naatz
    Chefarzt der Abteilung für Untere Extremität, Endoprothetik, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Katja Stieler
    Immanuel Krankenhaus Berlin Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-280
    F 030 80505-285
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links