Krankheitsbilder des Fußes

Arthrose der Fußwurzel
Arthrose im Bereich der Fußwurzel äußert sich durch Beschwerden in Form von unspezifischem Ruhe- und Belastungsschmerz, der häufig als Folge von Überlastung und Fehlstellungen des Fußes auftritt. Auch das Tragen inadäquater Schuhe kann den Verlauf beschleunigen. mehr

Schneiderballen
Der Schneiderballen ist eine Fehlstellung des 5. Mittelfußknochens und der Kleinzehe und verursacht Beschwerden häufig auf der Außenseite des Fußes auf Höhe des Kleinzehengrundgelenks. Meist tritt er als Begleiterscheinung zu einer bestehenden Spreizfußdeformität auf. mehr

Hallux rigidus
Unter dem Hallux rigidus wird eine Bewegungseinschränkung der Großzehe aufgrund einer Arthrose im Großzehengrundgelenk verstanden. Dabei treten Beschwerden häufig auf der Innenseite des Fußes auf Höhe des Großzehengrundgelenks auf. Durch den Abrollvorgang wird die Großzehe im Grundgelenk überstreckt, was bei vielen Patienten Schmerzen verursacht. mehr

Hallux valgus
Beim Hallux valgus, im Volksmund "Ballenzehe" genannt, treten Beschwerden häufig auf der Innenseite des Fußes auf Höhe des Großzehengrundgelenks auf. Durch den erhöhten Druck des Schuhs kommt es hier zu einer mechanischen Reizung, was zu Schwielenbildung und Schleimbeutelentzündungen führen kann. mehr

Kleinzehendeformitäten
Unter dem Begriff Kleinzehendeformitäten werden Fehlstellungen der zweiten bis fünften Zehe zusammengefasst. Hierzu zählen Krallen- und Hammerzehen. Das Tragen unpassender Schuhe kann die Erkrankung verstärken. Vielerorts wird auch der Begriff Klauenzehe verwendet. mehr