Dr. med. Sophia Margarete Hünnebeck

Dr. med. Sophia Margarete Hünnebeck ist seit 2017 in unserer Abteilung für die Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie tätig. Sie führt die Facharztbezeichnung Orthopädie und Unfallchirurgie sowie die Zusatzbezeichnung Handchirurgie. Seit Juli 2020 hat sie die Position der Funktionsoberärztin inne. Neben der Handchirurgie ist Frau Dr. Hünnebeck auf Schulter- und Ellenbogenchirurgie spezialisiert, 2018 erwarb sie das Zertifikat für Schulter- und Ellenbogenchirurgie der Deutschsprachigen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie.

 
 
 
Ausbildung, Werdegang, Qualifikationen
Geburtsjahr 1985
Geburtsort Wiesbaden

Ausbildung

2012 Promotion, Universität Heidelberg und klinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
2005 - 2011 Studium der Humanmedizin, Universität Heidelberg und klinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg

Beruflicher Werdegang

seit 07/2020 Funktionsoberärztin am Immanuel Krankenhaus Berlin, Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
05/2018 - 06/2020 Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin, Abteilung für Obere Extremität, Hand- undMikrochirurgie
04/2017-05/2018 Assistenzärztin am Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Wannsee, Abteilung für Ober Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
11/2016 - 03/2017 Assistenzärztin am Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
11/2015-10/2016 Assistenzärztin am Immanuel Krankenhaus Berlin, Standort Wannsee, Abteilung für Ober Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
08/2013 - 10/2015 Assistenzärztin am Unfallkrankenhaus Berlin, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
2012 - 2013 Assistenzärztin im Deutschen Gelenkzentrum Heidelberg der ATOS-Klinik Heidelberg

Spezielle Fachqualifikation

2019 A-Diplom Akupunktur (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur)
2018 Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
2018 DVSE-Zertifikat für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
2018 Fachkunde Strahlenschutz und Röntgendiagnostik Notfall und gesamtes Skelett
Ämter, Funktionen und Mitgliedschaften
  • Deutschsprachige Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Die Orthopädinnen e.V.
  • Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Publikationsauswahl
  • Hünnebeck, S.M., Balke, M., Müller-Rath, R., Scheibel, M:Evidence-based recommendations for the treatment of mechanical outlet impingement. Obere Extremität (2020). doi.org/10.1007/s11678-020-00579-9
  • Hünnebeck SM, Stengel D, Lichtenberg S, Güthoff C, Loew M: Intra-articular findings in shoulder joints affected by calcific tendinitis. Obere Extremität 2017;12(4):242-247. doi: 10.1007/s11678-017-0429-x. Epub 2017 Oct 24.
  • Hünnebeck SM, Magosch P, Habermeyer P, Loew M, Lichtenberg S: Chondral defects of the glenohumeral joint: Long-term outcome after microfracturing of the shoulder. Obere Extremität 2017;12(3):165-170. doi: 10.1007/s11678-017-0415-3. Epub 2017Jun 29.
  • Hünnebeck SM, Garanin G, Berndsen M: Inverse Schultertotalendoprothetik arthritis + rheuma 5/2016; 36: 335-338.
  • Stengel D, Ottersbach C, Kahl T, Nikulka C, Güthoff C, Hartel T, Hünnebeck S, Ekkernkamp A, Mutze S: Dose reduction in whole-body computed tomography of multiple injuries (DoReMI): protocol for a prospective cohort study. Scand J Trauma Resusc Emerg Med. 2014 Mar 3;22:15. doi: 10.1186/1757-7241-22-15.
  • Hünnebeck S, Loew M: Bilateraler Pneumothorax als Komplikation bei der Implantation einer Schultertotalendoprothese. Obere Extremität 2014/2; 128-131. DOI: 10.1007/s11678-013-0237-x
  • Lehmann LJ, Cafaltzis K, Hünnebeck S, Moursy M: Are there any Prognostic Prediction Parameters (PPPs) in the Treatment of the Massive Rotator Cuff Tear with Latissimus Dorsi Transfer? Latissimus dorsi transfer in massiv rotator cuff tears. Acta chirurgiae orthopaedicae et traumatologiae Cechoslovaca. 2013;80(2):125-30. PubMed PMID: 23562256. 0001-5415 (Electronic)
  • Bran GM, Hünnebeck S, Herr RM, Hörmann K, Stuck BA:Bipolar radiofrequency volumetric tissue reduction of the inferior turbinates: evaluation of short-term efficacy in a prospective, randomized, single-blinded, placebo-controlled crossover trial. Eur Arch Otorhinolaryngol. 2012 Jun 28.
  • Lehmann LJ, Hünnebeck S, Jung D: Sportverletzungen und Überlastungsschäden des Ellbogengelenks. Sportschaden. 2012 Jun; 26(2):100-8. doi: 10.1055/s-0031-1299406. Epub 2012 Mar 14.
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links