Schulterchirurgie

In unserer Abteilung haben sowohl die Schulterendoprothetik wie auch alle gängigen arthroskopischen Verfahren einen besonderen Stellenwert. Verschiedenste Schultergelenkserkrankungen können den Einbau eines künstlichen Schultergelenkes notwendig machen.

Der Anlass für einen solchen Eingriff ist neben den sichtbaren Veränderungen des Gelenkes im Röntgenbild in erster Linie der starke Ruhe- und Belastungsschmerz, der zu einer mehr oder weniger regelmäßigen Einnahme von Schmerzmedikamenten führt.

Zu den von uns durchgeführten schulterchirurgischen Eingriffen gehören:

  • Endoprothetik der Schulter, bezeichnet dauerhafte Implantate (rheumatisch/ degnerativ/ posttraumatisch)
  • Frakturversorgung des Schultergürtels
  • Arthroskopische-, sprich minimal operative Eröffnung des Gelenks und offene Rotatorenmanschettennaht, was die tiefen Sehnen der Schulter meint
  • Erkrankungen und Verletzungen der langen Bizepssehne, SLAP-Repair, was das Nähen der Bizepssehnenablösungen meint und arthroskopische Bizepssehnentenodese, was die ursprungsnahe Abtrennung der langen Bizepssehne beinhaltet
  • Impingement-Syndrom, auch Einklemmungssyndrom genannt und arthroskopische subacromiale Dekompression, meint die Erweiterung des Schulterdachs
  • Arthroskopische Kalkausräumung
  • Arthroskopische und offene Stabilisierung nach Ausrenkung des Schultergelenks, die Fachbezeichnung heißt Schulterluxation
  • Frühbehandlung von Knorpelschäden
  • Stabilisierung und Rekonstruktion bei Schultereckgelenkssprengung
  • Rekonstruktion bei Sternoclaviculargelenks-Luxation, ist die Ausrenkung des Verbindungsstücks/ Gelenks zwischen Schultergürtel und Rumpf
  • Arthroskopische Arthrolyse bei Schultersteife, meint das chirurgisch-orthopädische Verfahren zur Wiederherstellung der Beweglichkeit eines Gelenks
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links