Clavikulafraktur

Die Clavikulafraktur ist ein Bruch des Schlüsselbeins.

Die wichtigsten Symptome

Es bestehen Schmerzen und Schwellung über dem Bruch. Bewegungen im Schultergelenk sind schmerzhaft.

Mögliche Ursachen und Diagnose

Der Schlüsselbeinbruch ist eine der häufigsten Frakturen des Menschen. Meist wird die zerstörende Kraft durch Sturz auf die Schulter übertragen. Auf Röntgenbildern ist der Bruch gut zu erkennen.

Therapiemöglichkeiten

Bei nicht operativem Vorgehen wird die Schulter durch das Tragen eines sogenannten Rucksackverbandes nach hinten gezogen. Das Tragen dieses kann unangenehm und langwierig sein, oder zu einem nicht achsengerechten Verheilen des Bruches führen.

Bei stark verschobenen Brüchen wird der Bruch operativ offen eingerichtet und mit einer Platte und Schrauben fixiert. Das Material kann geplant wieder enfernt werden.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links