Schulter

Die operative Intervention am beweglichsten Gelenk des menschlichen Körpers war und ist eine besondere Herausforderung. Aufgrund der Bildung von Kompetenzteams innerhalb unserer Abteilung ist es uns auch in diesem Bereich gelungen eine herrausragende Qualität zu ereichen.

In den letzten 10 Jahren hat sich die Zahl der in Deutschland implantierten Schulterendoprothesen mehr als verfünffacht. Durch die zunehmende Erfahrung und die neuen Erkenntnisse bezüglich der Biomechanik und Kinematik des Schultergelenkes wurden für die unterschiedlichsten Indikationen Implantattypen entwickelt.

Bei der schmerzhaften Zerstörung des Schultergelenkes durch Arthrose (Gelenkverschleiß), rheumatoider Arthritis (rheumatische Gelenkentzündung), ungünstig ausgeheiltem Oberarmkopfbruch oder Humeruskopfnekrose (Absterben des Oberarmkopfes), ist es heute mit sehr gutem Erfolg möglich durch einen endoprothetischen Ersatz eine Schmerzreduktion und einen Bewegungserhalt zu erreichen.

Krankheitsbilder

Therapiemöglichkeiten

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links