Rheuma-Chirugie

Die Rheumahandchirurgie ist auf die Behandlung von allen Formen von entzündlichen Gelenerkrankungen spezialisiert. Sie dient der präventiven oder, wenn notwendig, der rekonstruktiven Erhaltung oder Verbesserung der Hand- und Fingerfunktion.

Wir bieten in unserer Abteilung unter anderem zur Hand-/Fingergelenksstabilisierung und Funktionswiederherstellung bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen:

  • Synovialektomie (minimalinvasiv/arthroskopisch)
  • künstlichen Gelenkersatz der Hand- und Fingergelenke
  • Teil- und Vollversteifungen
  • Versetzung von Sehnen (Transposition) bei entzündlich bedingten Sehnenverletzungen (Läsionen)
  • Sehnenneuerstellung (Rekonstruktion) bei entzündlich bedingten Sehnenverletzungen (Läsionen)
  • Korrektur von Fehlstellungen und Bewegungswiederherstellung der Hand- und Fingergelenke bei Patienten mit jugendlichem (juwenilem) Rheuma
  • Handgelenksstabilisierung bei Ulnardeviation, Knopfloch- und Schwanenhalsdeformität
  • Fingerstellungskorrektur bei Ulnardeviation, Knopfloch- und Schwanenhalsdeformität

Eingriffe bei Rheumatologischen Erkrankungen

In unserer Abteilung für obere Extremität, Hand- und Mikrochirugie werden viele Operationen an Patienten durchgeführt, die an einer rheumatischen Grunderkrankung leiden. Hierzu muß zunächst oft in enger Absprache mit dem behandelnden ambulanten Rheumatologen oder den Rheumatologen bei uns im Hause die Medikation angepasst werden. Dieses muß manchmal bereits einige Wochen vor der Aufnahme geschehen. Während und nach dem Eingriff kann es notwendig sein, zusätzliche Medikamente zu geben. Dazu gehören z. B. das Ein- und Ausschleichen von Basistherapeutika oder die zwischenzeitlich erhöhte Prednisolongabe.

Besonderer Wert wird auf die Beachtung der zeitweilig empfindlichen Hautverhältnisse gelegt. Auch unsere ergo- und physiotherapeutische Abteilung verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Behandlung von Rheumapatienten und ist entsprechend geschult. Neben der Beübung erfolgt die Anpassung von Orthesen und Spezialschienen. Unter Umständen werden durch regelmäßige Wiedervorstellungen nach der Entlassung die ambulanten Therapien weiter begleitet. Manche unserer Patienten sind bereits jahrelang in Betreuung und stellen sich in unseren Spezialsprechstunden vor.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links