Proximal row carpectomy

Bei diesem Eingriff handelt es sich um das operative Entfernen der körpernahen Handwurzelreihe zur Schmerzreduktion bei Hangelenksschäden.

Was ist eine Proximal row carpectomy?

Unter einer Proximal row carpectomy versteht man das operative Entfernen der körpernahen Handwurzelreihe. Dieser Eingriff kommt bei veschiedenartigen Schäden des körpernahen Anteils des Handgelenks infrage, etwa bei einer Handgelenksarthrose infolge einer SL-Bandruptur. Ziel der Behandlung ist die Schmerzreduktion bei einem größtmöglichen Erhalt der Beweglichkeit des Handgelenks.

Der Eingriff kommt zumeist zum Einsatz, wenn der Schmerz selbst durch konservative Behandlungsmethoden nicht mehr zu beherrschen ist.

Therapieverlauf und Nachbehandlung

Bei der Operation werden das Kahn-, das Mond- und das Dreiecksbein entfernt. Dieses ist nur möglich, wenn die körpernahe Gelenkfläche des Hauptbeins und der korrespondierende Knorpel an der Speiche noch ausreichend intakt sind. Diese beide Flächen bilden dann das Handgelenk. Man erreicht dadurch eine relativ gute Beweglichkeit bei Schmerzfreiheit und stabilen Verhältnissen.

Nach dem Eingriff wird das Handgelenk für ungefähr 2 – 4 Wochen in einem Unterarmgips ruhiggestellt. Anschließend findet die Krankengymnastik statt, bei der nach und nach die Beweglichkeit des Gelenks zurückerlangt wird. Die volle Belastbarkeit ist nach etwa 4 Monaten gegeben.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links