Tendovaginitis de Quervain

Bei diesem Krankheitsbild handelt es sich um Einklemmungserscheinungen der Daumenstrecksehnen.

Was ist eine Tendovaginitis de Quervain?

Es sind Druck- und Bewegungsschmerzen über dem Griffelfortsatz der Speiche vorhanden. Diese können auch mit einer Schwellung einhergehen.

Zwei der drei Strecksehnen zum Daumen verlaufen im I. Strecksehnenfach, welches am speichenseitgen Handgelenk liegt. Hier kann es zu schmerzfhaften Reizzuständen kommnen. Ursache sind neben einem zusätzlich anlagebedingt vorhandenen Sehnenfach übermässige Belastungen, etwa häufige Bewegungen wie beim Gameboy spielen.

Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Die Diagnose wird durch die Untersuchung gestellt. Typischerweise lassen sich Schmerzen durch ellenseitiges Abknicken des Handgelenkes bei gleichzeitig in der Faust gehaltenem Daumen provozieren (Finkelsteinzeichen).

Krankengymnastische Maßnahmen oder Ruhigstellung helfen wenig. Die ein- oder zweimalige Injektion in das I. Strecksehnenfach mit einem örtlichen Betäubungsmittel und einem kortisonartigen Präparat kann versucht werden. Bei anhaltenden Beschwerden wird im Rahmen eines ambulanten Eingriffs das Sehnenfach gespalten und entzündliches Gewebe wird enfernt. Eine Ruhigstellung ist nicht erforderlich.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2023.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links