Doppeldaumen

Genetisch bedingt kann es zu doppelt angelegten Daumenanteilen kommen.

Die wichtigsten Symptome und Ursachen

Es können verschiedene Anteile des Daumens angelegt sein. Ist nur die Daumenspitze betroffen, erscheint diese etwas verdickt. Manchmal gibt es aber auch einen zusätzlichen Daumen, welcher dann nicht voll funktionstüchtig ist. Es handelt sich um eine eblich bedingte Fehlbildung, die beidseits auftreten kann.

Diagnose und Therapiemöglichkeiten

Entscheidend ist die klinische Untersuchung. Manchmal kann man bei kleinen Kindern bereits auf Röntgenbildern Knochenkerne erkennen.

Ein Doppeldaumen sollte frühzeitig opereriert werden, da er oft die Funktion der gesamten Hand stört. Auch Strukturen wie Sehnen und Bänder, die meist insgesamt nicht normal angelegt sind, müssen rekonstruiert werden. Manchmal werden auch zwei indentisch kräftig angelegte Daumen teilweise entfernt und die verbliebenen Anteile werden fusioniert. Je nach Art der Operation erfolgt eine mehrwöchige Ruhigstellung .

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links