Behandlung bei Golferellenbogen

Operative Methoden

Sollte die konservative Therapie nicht zur Linderung der Beschwerden führen, kann mit einer relativ unkomplizierten offenen (Schnitt) Operation die chronische Entzündung behandelt werden. Hierzu werden die Unterarmbeuger am ulnaren Epicondylus abgelöst, das Entzündungsgewebe entfernt und die Sehnen wieder angenäht. Auch in diesen Fällen ist es notwendig, häufig ursächliche Instabilitäten vorher genau zu erkennen und ggf. auch zu behandeln, da es sonst zu immer wieder rezidivierenden Beschwerdsymptomatiken kommt. Hierzu ist auch in diesen Fällen bei chronischen Verläufen eine begleitende Ellenbogenarthroskopie notwendig.

Nachbehandlung

Die Nachbehandlung dauert etwa 6 – 8 Wochen mit Schonung und begleitender Krankengymnastik mit Lymphdrainage (Entstauungstherapie, bei der durch sanfte Griffe, Druck- und Entspannungstechniken der Fluss der Lymphe im Körper angeregt wird).

 

 

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links