Behandlung bei Aseptisch Knochennekrose (Osteochondrosis dissecans / Morbus Panner)

Operative Methoden

Der Verlauf der Erkrankung ist chronisch und erstreckt sich über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren. Als therapeutische konservative Maßnahme genügt zunächst das Aussetzen stärkerer Belastungen, wie z. B. Wurfsportarten. In hartnäckigeren Fällen kann eine Ruhigstellung des erkrankten Armes mittels Schienung erwogen werden. Sollte die Erkrankung jedoch erst in einem fortgeschrittenen Stadium mit (Teil-) Ablösung des Knorpels entdeckt werden, muss ein arthroskopischer Eingriff mit Anbohrungen des durchblutungsgestörten Bezirkes und einer entsprechenden Knorpeltherapie durchgeführt werden, die gute Ergebnisse erzielt.

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links