Golferellenbogen (Epicondylitis humero ulnaris)

Bei einem Golferellenbogen handelt es sich um eine Sehnenursprungsentzündung der Innenseite des Ellenbogens.

Wichtigsten Symptome

Die schmerzhafte Ansatzentzündung der Unterarmbeugemuskeln am ulnaren (innenseitigen) Epicondylus ist trotz der gleichen konservativen Maßnahmen deutlich effektiver zu behandeln als der Tennisellenbogen.

Mögliche Ursachen

In der Regel handelt es sich bei dieser Erkrankung um eine Überlastung in der Ansatzzone der Unterarmbeuger. Sie ist nur selten Folge komplexer Gelenkerkrankungen wie Instabilitäten des Bandapparates.

Therapiemöglichkeiten

Sollte die konservative Therapie nicht zur Linderung der Beschwerden führen, kann mit einer wenig belastenden offenen (Schnitt) Operation die chronische Entzündung behandelt werden. 

Mehr Informationen zu den operativen Maßnahmen eines Golferellenbogens erhalten Sie hier

 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Chefärzte Dr. med.
    Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin
    Chefärzte der Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin

    Chefarzt-Sekretariat
    Domenica Falkenberg
    Immanuel Krankenhaus Berlin
    Königstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-920
    F 030 80505-925
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  •  Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Dr. med. Michael Berndsen und Dr. med. Georg Garanin sind TOP-Mediziner 2022.

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links