Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie
Die Abteilung Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie gehört zur Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unter der Leitung der Chefärzte Dr. Michael Berndsen und Dr. Georg Garanin führt die Abteilung operative und konservative Behandlungen der entzündlichen und degenerativen Erkrankungen und Unfallverletzungen im Bereich der gesamten oberen Extremität durch.
Schulterchirurgie
Die Abteilung behandelt Verletzungen und Erkrankungen der Schulter, wie beispielsweise das Impingement-Syndrom, Schulterbrüche oder Arthrose der Schulter.
mehr
Handchirurgie
Unsere Abteilung behandelt Verletzungen und Erkrankungen im Bereich der Hand und Finger, wie beispielsweise Arthose oder Dupuytrenkontraktur.
mehr
Rheumachirurgie
Unsere Abteilung bietet auch rheumahandchirurgische Spezialversorgung bei Patienten mit allen Formen von entzündlichen Systemerkrankungen.
mehr
Hör-Tipp
Behandlung und Therapie bei Sehnenscheidenentzündung
Über konservative, medikamentöse und operative Maßnahmen bei Sehnenscheidenentzündungen informiert Dr. med. Michael Berndsen bei „Natürlich gesund“. mehr
Ellenbogenchirurgie
Unsere Abteilung behandelt Verletzungen und Erkrankungen im Bereich des Ellenbogens, wie beispielsweise Ellenbogensteife, Epicondylitis oder das Sulcus ulnaris Syndrom.
mehr
Mikrochirurgie
Unsere Abteilung bietet auch Behandlungen im Bereich der Mikrochirurgie an, wie beispielsweise die Wiederherstellung von Blutgefäßen. mehr
Hör-Tipp
Maßnahmen bei einer Arthrose
Auch wenn eine Arthrose nicht heilbar ist, so können die Schmerzen gelindert werden. Dr. med. Michael Berndsen spricht bei „Natürlich gesund“ über hilfreiche Maßnahmen und wann eine Operation notwendig ist. mehr
Lese-Tipp
Langzeiteffekte der Mikrofrakturierung
Sophia M. Hünnebeck untersucht mit weiteren Kollegen die Langzeiteffekte der Mikrofrakturierung bei Knorpelschäden des Schultergelenks. Der Artikel ist erschienen in "Obere Extremität". mehr