
Ein starkes Team für gesunde Knochen
Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist erneut als Klinisches osteologisches Schwerpunktzentrum DVO zertifiziert worden. Das Besondere: Osteoporose wird hier ambulant und stationär behandelt.

Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist erneut als Klinisches osteologisches Schwerpunktzentrum DVO zertifiziert worden. Das Besondere: Osteoporose wird hier ambulant und stationär behandelt.

Prof. Andreas Michalsen erklärt im Interview mit dem Magazin „ELLE“, warum die Autophagie ein kluges Recycling-Programm ist und welche Wirkung diese auf das Altern haben kann.

Wie wirkt eine Blutegeltherapie, wie schnell stellt sich ein Behandlungseffekt ein und wie lange hält dieser an? Diese und weitere Fragen zur Blutegelbehandlung klärt DOC Fischer mit Experte Oberarzt Dr. Christian Keßler.

Bundesweit haben Krankenhäuser am 20. September mit der Protestaktion Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not auf ihre dramatische wirtschaftliche Situation aufmerksam gemacht und erneut Hilfe von der Bundesregierung gefordert.

Aktuelle Berliner Haushaltsplanungen belegen die Klagenotwendigkeit. Das Immanuel Krankenhaus Berlin gehört zum Bündnis der Kliniken, die gegen die Ungleichbehandlung gegenüber den landeseigenen Vivantes-Kliniken klagen.

Auf Grundlage der medizinischen Expertise von Dr. med. Katja Warnecke, lesen Sie bei Tagesspiegel+, wodurch Osteoporose entsteht, wie man sie therapiert und was man tun kann, um dem Knochenschwund vorzubeugen.

Unter der Leitung von Prof. Andreas Michalsen, Prof. Georg Seifert, PD Dr. Christian Kessler und Prof. Benno Brinkhaus und Dr. Wiebke Stritter findet vom 24. bis 27. August 2023 die 6. Summerschool für Integrative Medizin in Berlin statt.

Mit besonderen Aufmerksamkeiten, tiefem Respekt und großer Dankbarkeit ehren wir am heutigen alle Pflegekräfte für ihren unablässigen und professionellen Einsatz bei der Versorgung der uns anvertrauten Menschen.

Rund 70 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte sowie Interessierte folgten der Einladung des Immanuel Krankenhaus Berlin zu interessanten Vorträgen zum Thema „Rheumatologische Grenzgebiete“.

Am 25. März 2023 fand im Seglerheim „Am Großen Wannsee“ das 20. Wannseer Rheumatologie-Symposium statt.
Seite 10 von 21