Lese-Tipp: Psychisch gut durch die Wechseljahre kommen
Wie die Menopause auch positiv gestaltet werden kann, verrät Dipl.-Psychologin Cornelia Baltscheit im Interview mit der Berliner Zeitung.
Mehr lesenWie die Menopause auch positiv gestaltet werden kann, verrät Dipl.-Psychologin Cornelia Baltscheit im Interview mit der Berliner Zeitung.
Mehr lesenKönnen Dickdarmbakterien Krankheiten verhindern? Professor Andreas Krause, Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, erforscht Ernährungseinflüsse auf bestimmte Immunerkrankungen.
Mehr lesenDr. Michael Berndsen und Dr. Georg Garanin, Chefärzte der Oberen Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin, gehören laut Focus zu Deutschlands besten Handchirurgen.
Mehr lesenDer Chefarzt am Immanuel Krankenhaus Berlin gehört laut Focus zu Deutschlands führenden Ärzten im Fachgebiet Rheumatologie.
Mehr lesenIn der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, welche naturheilkundlichen Therapien bei Arthrose helfen.
Mehr lesenOb Fasten dabei helfen kann, einem unerfüllten Kinderwunsch näher zu kommen, untersucht derzeit eine Studie. Dr. med. Daniela Liebscher stellt diese vor und lädt Interessenten zur Teilnahme ein.
Mehr lesenIn der NDR-Sendung „Natur-Docs“ zeigt das Ärzte- und Therapeuten-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin, wie man mit naturheilkundliche Methoden Fibromyalgie sanft behandeln kann.
Mehr lesenAm 21. März ist Internationaler Tag des Waldes. Anlass für ein Bad im Wald und den Experten Dr. Michael Jeitler zu befragen, wie Waldbaden wirkt und welche besondere Wirkung ein Nadelwald hat.
Mehr lesenBeim Informationsdienst Wissenschaft erklärt Prof. Dr. Andreas Krause, wie Frauen mit Gelenkrheuma durch richtiges Medikamentenmanagement sicher durch die Schwangerschaft kommen.
Mehr lesenWie man gesund alt werden kann, was den Alterungsprozess effektiv verlangsamt und was die Kraft der Natur kann, sehen Sie in einem RBB Praxis Feature u.a. mit Experte Prof. Dr. med. Andreas Michalsen.
Mehr lesenSeite 12 von 19