Kontakt

Expertenzertifikat für herausragende Kompetenz in der Handchirurgie
Dr. med. Michael Berndsen, Chefarzt der Abteilung Obere Extremität, Hand und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin, wurde durch die DGH mit dem Expertenzertifikat Handchirurgie ausgezeichnet.
Der Chefarzt der Abteilung Obere Extremität, Hand und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin, Dr. med. Michael Berndsen, wurde vor kurzem durch die Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie (DGH) mit dem Expertenzertifikat Handchirurgie ausgezeichnet. Das Zertifikat bestätigt eine besonders hohe Qualifikation in der Handchirurgie, die weit über die reguläre Zusatzbezeichnung hinausgeht, und wurde eingeführt, um Ärztinnen und Ärzte mit herausragender Kompetenz in diesem Bereich besonders hervorzuheben.
Was unsere Hände leisten – und was sie krank macht
Unsere Hände spielen im Alltag eine entscheidende Rolle: Sie ermöglichen uns den Kontakt zur Umwelt, das präzise Greifen kleinster Objekte sowie das Ausführen feinmotorischer Tätigkeiten. „Wie bedeutend die Funktion der Hände ist, wird uns meist erst bewusst, wenn sie durch Krankheit oder Verletzung eingeschränkt sind“, erklärt Dr. med. Michael Berndsen. „Aufgrund des komplexen anatomischen Aufbaus von Händen – mit eng aneinander liegenden Knochen, Gefäßen, Nerven, Sehnenscheiden, Kapseln und Bändern – sind Handverletzungen stets mit besonderer Sorgfalt zu behandeln.“ Neben akuten Verletzungen sind auch chronische Erkrankungen wie Arthrose, Karpaltunnelsyndrom oder Sehnenscheidenentzündungen häufige Ursachen für Schmerzen und Funktionsstörungen. Frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind entscheidend, um dauerhafte Beeinträchtigungen zu vermeiden.
Langjährige Erfahrung und vielseitige Expertise
Mit dem personenbezogenen Zertifikat soll die besondere handchirurgische Exzellenz über die Zusatzbezeichnung hinaus hervorgehoben werden. Der Katalog der Anforderungen legt den Fokus daher insbesondere auf fachliche Aspekte. Antragsteller müssen die regelmäßige Teilnahme an Fachfortbildungen und Kongressen nachweisen, außerdem selbst Vorträge auf Kongressen halten sowie eigene Fachpublikation veröffentlichen. Zudem müssen herausragende praktische Fähigkeiten belegt werden.
Seit 2013 leitet Dr. med. Michael Berndsen als Chefarzt – gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. med. Georg Garanin, ebenfalls Chefarzt – die Abteilung für Obere Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin. Zuvor war er dort bereits seit 2009 in der Funktion des Oberarztes tätig. Dr. Berndsen ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt über die Zusatzbezeichnung Handchirurgie. Seine Promotion widmete er dem Thema Gelenkersatz an der Hand. Neben dem gesamten Spektrum der Handchirurgie und Rheumahandchirurgie – zählen die Schulter- und Ellenbogenchirurgie zu seinen fachlichen Schwerpunkten.
Ein Plus für Patientensicherheit und Vertrauen
Auch Geschäftsführer Roy J. Noack zeigt sich sehr erfreut über die Verleihung des Expertenzertifikats: „Ich gratuliere Herrn Dr. Berndsen herzlich zu dieser Auszeichnung. Für Patientinnen und Patienten mit handchirurgischen Erkrankungen ist das Zertifikat ein bedeutender Qualitätsnachweis – und bietet somit bei der Wahl des passenden Krankenhauses eine wichtige Orientierung.“
Bild: Dr. med. Michael Berndsen, Chefarzt der Abteilung Obere Extremität, Hand und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin, wurde für seine herausragende handchirurgische Expertise ausgezeichnet.