Dr. med. Maria do Vale Candeias-Reuther, geboren 1957 in Madrid, ist seit 1992 Chefärztin der Anästhesiologie im Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee. Sie wechselte - nach ihrer Facharztausbildung an der Orthopädischen Universitätsklinik im Oskar-Helene-Heim und im Krankenhaus Neukölln sowie zweijähriger Tätigkeit als Oberärztin am Oskar-Helene-Heim - als Chefärztin ans Immanuel-Krankenhaus und baute hier die Anästhesieabteilung auf.
Tätigkeitsschwerpunkte sind die anästhesiologische Betreuung der Patienten aller Fachabteilungen, die fachliche und organisatorische Leitung der Intermediate Care Station und die Schmerztherapie. Diese ist ein besonderes Anliegen der Abteilung. Sie wird interdisziplinär und mit einem speziell ausgebildeten Pflegeteam durchgeführt. Es werden Kombinationen schmerzstillender Medikamente nach erprobten Standards, Schmerzpumpen und Schmerzkathetertechniken eingesetzt, bei speziellen Krankheitsbildern ergänzt durch Akupunktur und psychosomatischer Versorgung.

Dr. med. Maria do Vale Candeias-Reuther
Ausbildung, Werdegang, Qualifikationen
Geburtsjahr | 1957 |
---|---|
Geburtsort | Madrid (Spanien) |
Ausbildung
2001 | Zusatzbezeichnung "Spezielle Schmerztherapie" |
---|---|
1997 | Weiterbildung "Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin" |
1989 | Fachärztin für Anästhesiologie |
1986 | Promotion: Die Bornasche Krankheit beim Rhesusaffen. Eine licht- und elektronenmikroskopische Untersuchung. Institiut für Neuropathologie der Freien Universität Berlin |
1983 | Approbation als Ärztin |
1977 - 1983 | Medizinstudium, Freie Universität Berlin |
Beruflicher Werdegang
seit 1992 | Chefärztin der Abteilung für Anästhesiologie am Immanuel-Krankenhaus Berlin Standort Wannsee |
---|---|
1990-1992 | Oberärztin an der Orthopädische Universitätsklinik |
1986-1992 | Assistenz- dann Fachärztin am Krankenhaus Neukölln |
1983-1986 | Assistenzärztin am Oskar-Helene Heim |
Spezielle Fachqualifikation
2010 | Fortbildungszertifikat der Ärztekammer Berlin |
---|---|
2006 | Fachkunde Strahlenschutz, Notfalldiagnostik |
2004 | Zusatzbezeichnung "Ärztliches Qualitätsmanagement" |
2002 | Studium Krankenhausmanagement (Medical Hospital Manager) an der Fachhochschule Hannover |
2002 | Systemauditorin ärztliches Qualitätsmanagement |
2002 | EFQM-Assessorin |
2002 | Aufbauseminar für Moderatoren |
2000 | Managementtraining für leitende Ärzte der Anästhesie |
1998 | Fachkunde Laboruntersuchungen in der Anästhesie |
1997 | Weiterbildung "Psychosomatische Grundversorgung" |
1997 | Akupunkturausbildung Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur |
Weiterbildungsbefugnisse
Anästhesiologie 1 Jahr
Ämter, Funktionen und Mitgliedschaften
- Mitglied Berufsverband Deutscher Anästhesisten
- Mitglied Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie
- Mitglied Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur