Aktuelle Nachrichten

Hör-Tipp: Warum es bei Kortison auf die Dauer und Dosis ankommt
Prof. Andreas Krause ist Experte in der Sendung „Sprechstunde“ beim Deutschlandfunk und spricht über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Kortison und beantwortet Fragen der Zuhörenden.mehr

TV-Tipp: Mit Fasten Bluthochdruck senken
Wie Fasten sich auf den Bluthochdruck auswirkt, erklärt Prof. Andreas Michalsen heute Abend im Gesundheitsmagazin NDR Visite.mehr

Radio-Tipp: Kortison – Segen oder Fluch?
Prof. Andreas Krause informiert als Experte in der Sendung „Sprechstunde“ bei Deutschlandfunk über die Wirkungen und Nebenwirkungen von Kortison.mehr

Video-Tipp: Warum sind Zwetschgen und Pflaumen gesund?
Im Gesundheitsmagazin NDR Visite erläutert Prof. Dr. med. Andreas Michalsen die positiven Eigenschaften von Zwetschgen und Pflaumen.mehr

TV-Tipp: Verstopfung mit gesunden Früchten behandeln
Heute Abend erläutert Prof. Dr. Andreas Michalsen im Gesundheitsmagazin NDR Visite, wie Zwetschgen und Pflaumen bei Verstopfung helfen können. mehr

#ichlassemichimpfen – das persönliche „Weil“ für den Pieks gegen Corona
Ab dem 15. Juli beschreiben Mitarbeitende aus verschiedensten Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie in kurzen Statements auf unseren Social Media-Kanälen ihre individuellen Beweggründe, die für eine Coronaschutzimpfung...mehr

Lese-Tipp: Wissenswertes für Betroffene zum Thema Rheuma und Covid-19
Sind Rheumapatientinnen bei einer Infektion mit SARS-CoV-2 besonderen Risiken ausgesetzt? Welchen Einfluss haben Rheuma-Medikamente? Was gilt bezüglich der Impfung? Die Apotheken Umschau gibt wichtige Antworten.mehr

Lese-Tipp: Wie gesund sind vegetarische und vegane Fleischalternativen?
Veggie-Fertigprodukte boomen. Immer mehr Menschen greifen zu Fischstäbchen ohne Fisch. Bei „Spiegel online“ erklärt Ernährungsmediziner Prof. Dr. Andreas Michalsen, warum er die Ersatzprodukte kritisch sieht.mehr

Lese-Tipp: Kann eine Infrarot-Wärmetherapie bei Depressionen helfen?
In einem Blog-Beitrag geht es um Wärmetherapien bei Depressionen. Experte Dr. med. Rainer Stange gibt eine Einschätzung zu bisherigen Studienergebnissen. mehr

Lese-Tipp: Aktuelle Handlungsempfehlungen zu COVID-19 für Rheumapatienten
Wie sollten sich Rheumapatienten bei einer Covid-19-Erkrankung und einer bevorstehenden Impfung verhalten? Präsident Prof. Dr. Andreas Krause und Experten der DGRh geben Empfehlungen.mehr