Aktuelle Nachrichten

TV-Tipp: Wunderwaffe Granatapfel
Am Dienstag, 19. Oktober, erläutert Prof. Dr. Andreas Michalsen ab 20.15 Uhr als Experte in der Sendung NDR Visite, was den Granatapfel so gesund macht. mehr

Wie lernt man Seelsorge?
Im ersten Kurs für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) wurde den Kursteilnehmenden Seelsorge praxisbezogen und fallorientiert vermittelt.mehr

Lese-Tipp: Raus aus der Temperaturkomfortzone
Prof. Dr. Andreas Michalsen gibt in der der „B.Z.“ Tipps, wie man den Körper widerstandsfähiger gegen Infekte machen kann.mehr

Physiotherapie international
Zwei Gaststudentinnen der Westböhmischen Universität Pilsen sind für ein zweimonatiges Praktikum am Immanuel Krankenhaus Berlin.mehr

Vorsicht! Frisch gestrichen — Was unsere Handwerker täglich leisten
Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.mehr

Hör-Tipp: Gelenkersatz bei Schulter und Ellenbogen
Dr. med. Sophia Hünnebeck erklärt bei „Natürlich gesund“, wann ein Gelenkersatz notwendig ist, wie lange die Regeneration nach einem Eingriff dauert und ein Gelenkersatz hält. mehr

Video-Tipp: Über die Wirksamkeit von Ayurveda bei Reizdarmbeschwerden
Warum eine ayurvedische Ernährungsweise bei Reizdarm helfen kann und worauf es dabei genau ankommt, erklärt PD Dr. Christian Kessler im Gesundheitsmagazin der Deutschen Welle.mehr

TV-Tipp: Kann Ayurveda gegen Reizdarm helfen?
PD Dr. Christian Kessler informiert im Gesundheitsmagazin der Deutschen Welle, wie wirksam eine ayurvedische Ernährungsumstellung beim Reizdarmsyndrom ist. mehr

Video-Tipp: Osteoporose – Diagnose und Behandlung
Dr. med. Ines Feyen erläutert in der Sendung RBB Praxis, wer häufig von einer Osteoporose betroffen ist, welche Risikofaktoren es gibt und wie man diese Erkrankung behandeln kann.mehr

Video-Tipp: Wie der Bluthochdruck durch Fasten sinkt
Prof. Andreas Michalsen spricht bei NDR Visite über die Wirkung von Fasten auf den Bluthochdruck, die neuesten Erkenntnisse einer Studie und den Einstieg in eine gesunde Ernährung.mehr