Aktuelle Nachrichten

Immanuel Universitätskliniken spenden für die Ukraine
Die Universitätskliniken in Rüdersdorf und Bernau spenden gemeinsam medizinisches Material an ein Krankenhaus im Kriegsgebiet der Ukraine. Wir freuen uns über Ihre Mithilfe.mehr

Spontane Hilfe für die Ukraine
Als Sammelstelle für medizinische Materialien und mit einer Spende organisiert das Team des Diakonie Hospiz Woltersdorf spontane Hilfe für die Menschen in der Ukraine.mehr

Video-Tipp: „Fasten ist eigentlich die Normalität“
Prof. Andreas Michalsen ist zu Gast in der RBB-Sendung „schön + gut", in der er rundum das Thema Heilfasten und Intervallfasten informiert.mehr

Hör-Tipp: „Handy-Daumen" – Ursache und was dagegen hilft
Zum Tag der Hand am 1. März erklärte Chefarzt Dr. med. Michael Berndsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin bei RBB Praxis auf Inforadio, was es mit dem Handy-Daumen auf sich hat und wie man ihm vorbeugen kann.mehr

Radio-Tipp zum Tag der Hand am 1. März: Was tun bei Handy-Daumen?
Auf Inforadio erklärt Chefarzt Dr. Berndsen vom Immanuel Krankenhaus Berlin, was es mit dem Handy-Daumen auf sich hat. Noch Fragen zur Hand? Melden Sie sich am 28.2. auf Instagram, unsere Experten antworten.mehr

1. März ist Tag der Hand: Unsere Handexperten beantworten Ihre Fragen
Sie fragen am 28. Februar auf Instagram zu Verletzungen und Erkrankungen der Hand. Am 1. März antworten die Chefärzte der Oberen Extremität, Hand- und Mikrochirurgie am Immanuel Krankenhaus Berlin.mehr

Video-Tipp: Wie zuverlässig ist eine Blutuntersuchung im Selbsttest?
Im Verbrauchermagazin „Super.Markt“ gibt Prof. Dr. med. Andreas Michalsen eine Einschätzung zu Selbsttests, bei denen die Blutwerte überprüft werden.mehr

Hauswirtschaft - Azubiprojekt veganes Kochen
Der Trend zum veganen Januar war Anlass für unsere Koch- und Hauswitschafts-Azubis, sich mit dem Thema zu befassen - ganz im Sinne gesunder Ernährung für Patientinnen und Patienten.mehr

Hör-Tipp: Wie schädlich ist Zucker?
Um Zucker und Fasten geht es in der aktuellen Ausgabe von „Natürlich gesund“, in der Fastenleiterin Barbara Kunz umfassend informiert.mehr

Lese-Tipp: Wie gesund ist das Leben nach Zahlen?
8 Stunden schlafen, maximal 2000 Kilokalorien und 5 Mahlzeiten täglich zu sich nehmen. Prof. Andreas Michalsen erklärt in der „B.Z.“, woher diese Tageswerte kommen und wie diese zu bewerten sind. mehr