Nachrichten-Archiv

Hör-Tipp: Faszientraining - nicht besser als andere Methoden?
Dr. med. Rainer Stange, Leitender Arzt der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, spricht im Radiolexikon Gesundheit des Deutschlandfunks über den aktuellen Trend der Faszientherapie.mehr

Zu wenig Fachärzte zugelassen: Rheumapatienten in Berlin deutlich unterversorgt
Roy J. Noack, Geschäftsführer des Immanuel Krankenhauses Berlin, mahnt am heutigen Welt-Rheuma-Tag eine Aufstockung des medizinischen Angebots an.mehr

Hör-Tipp: Die Chancen und Grenzen der Naturheilkunde
Wann kann die Naturheilkunde bewirken, welche Grenzen gibt es und ist sie mit der Schulmedizin vereinbar? Darüber sprach Prof. Dr. med. Andreas Michalsen am 20. August mit Klaus Pokatzky von Deutschlandradio Kultur.mehr

Lese-Tipp: Frühzeitige Sicherung der Diagnose Gicht mithilfe neuer Verfahren
Neue Verfahren zur Behandlung von Gicht - Sonographie und Dual Energy CT (DECT) zur präzisen Diagnosefindung der Volkskrankheit!mehr

25-jähriges Jubiläum bei den Bucher Rheumatagen
Am 27. Mai und 28. Mai 2016 fanden in Berlin-Buch zum 25. Mal die „Bucher Rheumatage“ statt. Zum Jubiläum berichteten namhafte Referenten über die rasanten Entwicklungen der Rheumaforschung und gaben Ausblicke für die Zukunft.mehr

Baustellenkonzert Generationenbad
"Von Lucca nach Berlin“: Die Deutsche Rheuma-Liga Berlin lädt am 29. April zum Benefizkonzert auf die Baustelle des neuen Generationenbades für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen ein. mehr

Lese-Tipp: Spezialisierung ist der Schlüssel zum Erfolg
Die moderne Handchirurgie macht vieles möglich - sogar den Ersatz filigraner Fingergelenke. Wie das funktioniert, erklären die Chefärzte Dr. med. Garanin und Dr. med. Berndsen im Interview mit Orthopress.mehr

TV-Tipp: Aryurvedische Gewürze bei Arthrose
Gewürze gegen Gelenksschmerzen? Was abenteuerlich anmutet, wird in der ayurvedischen Therapie praktiziert. Warum und wie dies bei Arthrose helfen kann, zeigt am 5. April der NDR.mehr

Alles eine Frage der „Einstellung“?
Heben, Bücken, Sitzen - was Ihnen am Arbeitsplatz den Rücken stärkt, erklärt zum heutigen 15. Tag der Rückengesundheit Torsten Schumann, Spezialist für betriebliche Ergonomieberatung.mehr

Weil jede Minute zählt
Wenn Menschen in Not sind, muss es schnell gehen. Zum heutigen Europäischen Tag des Notrufs erklärt Chefarzt Dr. Georg Fritz, was in einem Notfall zu tun ist und warum helfen sich trotz Ängsten lohnt.mehr