Team des Psychologischen Dienstes

Die Abteilung Psychologischer Dienst des Immanuel Krankenhauses Berlin beschäftigt derzeit insgesamt vier Mitarbeiterinnen an den Standorten Wannsee und Buch. Unsere Aufgabe besteht darin Menschen bei der psychischen Bewältigung ihrer Krankheit zu unterstützen.

Cornelia Maria Baltscheit

Dipl.-Psychologin im Psychologischen Dienst am Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee

Cornelia Maria Baltscheit, geboren 1963 in Düsseldorf, ist seit 2003 als Psychologin für die Immanuel Diakonie tätig. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst als Qualitätsmanagementbeauftragte und Personalberaterin bei der TÜV Management Systems GmbH und setzt diese Kenntnisse auch heute bei der Projektleitung von rheumatologischen Qualitätsprojekten wie z. B. "Kobra" ein. Ihre psychologische Tätigkeit innerhalb der Rheumatologie begann sie in der LVA-Rheumaklinik, Aachen, von wo aus sie nach Berlin-Wannsee wechselte.

Zu ihren Fachgebieten gehören psychosomatische und psychologische Diagnostik, psychologische Schmerztherapie, kognitive Verhaltenstherapie, Gestalttherapie, Gesundheitspsychologie und Projektmanagement. Cornelia Baltscheit ist Vizepräsidentin der Rheuma-Liga Berlin.

»Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigne Kraft.«
Marie von Ebner-Eschenbach
 

Nina Effenberg

Gesundheitspädagogin im Psychosomatischen und Psychologischen Dienst am Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Wannsee

Nina Effenberg, geboren 1960 in Mexico-City, ist seit September 1995 im Immanuel Krankenhaus Berlin tätig. Zunächst in der Abteilung für Osteologie und Stoffwechselerkrankungen im Ambulanz- und Studienbereich. Nach erfolgreichem Studienabschluss Gesundheitspädagogik mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie, übernahm sie 2001 die Projektleitung des IWHC. Seit 2008 ist sie im Rahmen der Naturheilkundlichen u. Rheumatologischen Komplextherapie interdisziplinär im Bereich von Patientenschulungen (Schmerz- und Krankheitsbewältigung, Stressprophylaxe und Entspannungsverfahren, Raucherentwöhnung) tätig. Weiterhin unterstützt sie Fortbildungen zur Mitarbeitergesundheit der ID mit Themen wie Stressbewältigung, Entspannungsverfahren und Kommunikation.

»Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.«
Johann Wolfgang von Goethe
 

Katharina Johann

Dipl.-Psychologin im Psychosomatischen und Psychologischen Dienst am Immanuel Krankenhaus Berlin Standort Buch

Katharina Johann, geboren 1983 in Wuppertal, ist seit Januar 2013 im Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Buch tätig. Nach Abschluss ihres Studiums in Bochum begann sie 2008 die Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Neben der Durchführung ambulanter Psychotherapien, wie der Behandlung von z.B. affektiven Erkrankungen, Angsterkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen, sammelte sie Berufserfahrung im Bereich der stationären psychotherapeutischen Behandlung in einer Klinik für Psychiatrie, sowie auch im betreuten Wohnen für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. Im Weiteren war sie als Psychologin in einer Klinik für geriatrische Rehabilitation tätig.

Ihre Tätigkeits- Schwerpunkte im Immanuel Krankenhaus sind:  Patientenschulungen zum Thema Schmerz- und Stressbewältigung, Entspannungsverfahren, psychologische Diagnostik und psychologische Einzelgespräche mit verhaltenstherapeutischen Kurzinterventionen, z.B. zur Schmerzbewältigung, oder auch zur Krisenintervention.

»Das Leben wirft uns ständig Bälle zu. Wir können ihnen ausweichen, sie fangen oder von ihnen getroffen werden.«
Buddhistische Weisheit
 

Christina Böhringer

Dipl.-Psychologin im Psychologischen Dienst am Immanuel Krankenhaus Berlin
 
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Cornelia Baltscheit
    Dipl.-Psychologin im Psychologischen Konsiliardienst

    Immanuel Krankenhaus Berlin Königsstraße 63
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-697
    F 030 80505-299
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

Direkt-Links