Aktuelle Pressemitteilungen

13.08.2013

Maßgeschneiderte Therapien für jeden Patienten – operativ/konservativ/integrativ

Am Samstag, den 17. August lädt das Immanuel Krankenhaus Berlin an seinen Standort in Wannsee von 11.00 bis 16.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in die Königstraße 63 und Am Kleinen Wannsee 5 ein.

Der Tag in der Spezialklinik für Rheumaorthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde, steht unter dem Motto „Maßgeschneiderte Therapien für jeden Patienten – operativ/konservativ/Integrativ“. Interessierte erhalten Einblicke in die Arbeit der Klinik bei einer Führungen durch den OP, beim Mikroskopieren im Labor und natürlich bei den Vorträgen der Chef- und Oberärzte aus den unterschiedlichen Fachabteilungen über:

  • aktuelle Erkenntnisse neuer und schonender Techniken aus der Orthopädie und der Unfallchirurgie,
  • Diagnostik und Therapie von Rückenschmerzen aus rheumatologischer Sicht,
  • das ganzheitliche Behandlungskonzept von Rückenschmerzen bei Osteoporose sowie
  • über selbstwirksame Elemente der Integrativen Medizin.

In weiteren Kurzvorträgen, Workshops und Beratungen erwartet die Gäste ein vielfältiges Angebot zur Behandlung und Prävention von Schmerzerkrankungen durch Ayurvedische Therapiemethoden sowie Selbsthilfestrategien aus der „Traditionellen Chinesischen Medizin“.
Ergänzt wird das vielfältige Programm durch kostenlose Gesundheitschecks und Tipps zur gesunden Ernährung. Die Besucher haben ferner die Gelegenheit, das Haus mit seiner Geschichte bei Hausführungen kennenzulernen, den kältesten Ort Berlins, die Kältekammer – in der Schmerzbehandlungen bei minus 110 Grad durchgeführt werden – zu besuchen.

Bootsfahrten auf dem Kleinen Wannsee sowie kulinarische Genüsse runden das fachliche Programm der Veranstaltung ab. Auch Kinder und Jugendliche haben Spaß an diesem Tag: beim Mikroskopieren im Labor, Torwandschießen, Kinderschminken und auf der Kinderhüpfburg.

Ihre Ansprechpartnerin vor Ort:

Kerstin Wendland
Koordinatorin Qualitätsmanagement
Immanuel Krankenhaus
Königstraße 63
14109 Berlin-Wannsee
T. 030 80505-677
k.wendland@immanuel.de

Basisinformationen:

Das Immanuel Krankenhaus Berlin mit seinen Standorten in Berlin-Wannsee, Berlin-Buch und Berlin-Kreuzberg ist eine Spezialklinik für (Rheuma)Orthopädie, Rheumatologie und Naturheilkunde. Jährlich werden stationär ca. 7.000 und ambulant ca. 21.000 Patientinnen und Patienten versorgt.

Weitere Informationen: www.berlin.immanuel.de

Die Immanuel Diakonie ist im Bereich Kliniken, Arztpraxen, Senioreneinrichtungen sowie der Suchtkranken- und Behindertenhilfe und in der Beratungsarbeit an 65 Standorten in Deutschland und Österreich tätig. Sitz des Unternehmens, das ca. 2.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, ist Berlin. Dienstleistungsgesellschaften im Bereich der Gesundheitsversorgung gehören ebenfalls zur Immanuel Diakonie, deren Gesellschafter die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Schöneberg Hauptstraße K.d.ö.R. ist.

Weitere Informationen: www.immanuel.de

Dateien:

immanuel-krankenhaus-berlin-PM-Tag der offenen Tuer am Immanuel Krankenhaus Berlin1,29 MB
 
 
 
Alle Informationen zum Thema

Ansprechpartner

  • Dr.
    Jenny Jörgensen
    Kommunikationsmanagerin Presse in der Immanuel Albertinen Diakonie

    Immanuel Albertinen Diakonie
    Am Kleinen Wannsee 5A
    14109 Berlin-Wannsee
    T 030 80505-843
    F 030 80505-847
    E-Mail senden
    vcard herunterladen

Termine

  • 22 April 2023
    Tag des Herzzentrums am 22. April 2023 – „30 Jahre Exzellenz mit Herz – Jubiläums-Tag des Immanuel Herzzentrums Brandenburg“
    mehr

Weitere Termine

  • Das Immanuel Krankenhaus Berlin ist akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Direkt-Links